Werbung

Nachricht vom 26.06.2014    

IGS Hamm/Sieg ist Projektschule

Beim Landesprogramm "Medienkompetenz macht Schule" bewarb sich die IGS Hamm erstmals und wurde jetzt als Projektschule anerkannt. Damit erhält die Schule eine Förderung von 25.000 Euro für IT-Ausstattung. Insgesamt sind 31 rheinland-pfälzische Schulen anerkannt worden, auch das Westerwald-Gymnasium Altenkirchen.

Hamm/Sieg. Seit 2007 wird das Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“ vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur (MBWWK) initiiert und vom Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz durchgeführt. In der achten Runde bewarb sich die Integrierte Gesamtschule Hamm/Sieg zum ersten Mal und wurde mit 31 anderen Schulen aus Rheinland-Pfalz als Projektschule ausgewählt.

Für die Bewerbung musste ein pädagogisches Konzept eingereicht werden, welches von den Mitgliedern der Schulleitung Dr. Gabriele Lindemer, Reginald Staenicke und Thomas Finkeldey-Schmacke erstellt wurde. Die konzeptionellen Überlegungen zur Lehrerfortbildung, Unterrichtsentwicklung, Informatischen Bildung, zu Jugendmedienschutz und Informatischem Update erwiesen sich als so tragfähig, dass die IGS Hamm/Sieg eine Fördersumme für die IT-Ausstattung in der Höhe von 25.000 Euro erhält. Sie umfasst mobile Notebook-Einheiten, zwei interaktive Wandtafeln sowie weitere Leistungen.

Bisher verfügt die Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesamtschule über fünf stationäre Computerräume. Die neuen mobilen Laptop-Einheiten stellen deshalb eine sehr sinnvolle Ergänzung dar, um einen flexiblen Unterrichtseinsatz gewährleisten zu können. Zudem besitzt die IGS Hamm/Sieg bereits acht interaktive Wandtafeln, die aber nicht in Fachräumen aufgestellt sind. Genau dort werden nun die zwei neu anzuschaffenden digitalen Wandtafeln aufgestellt, um besonders die Qualität des naturwissenschaftlichen und des fremdsprachlichen Unterrichts in Richtung Medienkompetenz zu stärken. Auf der einen Seite die Verbesserung der Unterrichtsqualität zu sichern und auf der anderen Seite die Schüler/innen an neue Medien heranzuführen, sind also die Hauptziele, denen die neue IT-Ausstattung dienen soll.

Die Schulgemeinschaft der IGS Hamm/Sieg freut sich sehr über die Ernennung zur Projektschule und gratuliert auch dem Westerwald-Gymnasium Altenkirchen, das ebenfalls zu den 31 ernannten Schulen gehört.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Rowena Redwanz von der HwK Koblenz gewinnt "Goldenen Cupcake" in Sat1-Show

Die 28-jährige Bäcker- und Konditormeisterin Rowena Redwanz hat die Sat1-Show "Das große Backen - Die ...

Unterirdische Wunder und Naturerlebnis: Schauhöhle und Karst- und Höhlenlehrpfad Breitscheid

Die Schauhöhle Breitscheid und der Karst- und Höhlenlehrpfad sind ein faszinierendes Doppelpack für alle, ...

Aktualisiert: 15-jährige Fabienne S. aus dem Kreis Neuwied wiedergefunden

Die seit Montag (4. August) vermisste 15-jährige Fabienne S. wurde gefunden. Die Fahndungsmaßnahmen konnten ...

Weitefeld nach Dreifachmord: Ein Dorf auf dem Weg zurück zur Normalität

Vier Monate nach einem Dreifachmord in Weitefeld im Westerwald kehrt langsam Ruhe ein. Die Leiche des ...

Nächtliche Kontrolle in Betzdorf führt zur Aufdeckung von Drogenkonsum

Freitagnacht (8. August) geriet ein Jugendlicher ins Visier der Beamten der Polizei Betzdorf, als er ...

Auffahrunfall in Birnbach: Fahrerin leicht verletzt

In Birnbach kam es am Donnerstagvormittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine junge Frau verletzt wurde. ...

Weitere Artikel


Aussichtspunkte wieder mit freier Sicht

In der Verbandsgemeinde Wissen wurden kürzlich zwei Aussichtspunkte wieder für die zahlreichen Wanderer ...

SSV-Super-Cup kann starten

Die Auslosung des dritten SSV-Super-Cups bescherte interessante Paarungen der Fußballmannschaft. So trifft ...

Wolfsmanagementplan erarbeitet

Rheinland-Pfalz bereitet sich auf die Rückkehr des Wolfs vor. Umweltministerin Ulrike Höfken erläuterte ...

Ferienspaß in Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Gebhardshain bietet im Rahmen der Ferienspaßaktion zwei interessante Tagesfahrten ...

Gefahrenabwehrverordnung für Stegskopf erlassen

Im Staatsanzeiger vom 23. Juni kann man die Gefahrenabwehrverordnung zum Truppenübungsplatz Stegskopf ...

Rheinland-Meisterschaften in Wissen

Der Schwimmverein Neptun richtet die Rheinland-Meisterschaften am Wochenende im Siegtalbad aus. Mehr ...

Werbung