Werbung

Nachricht vom 26.06.2014    

Aussichtspunkte wieder mit freier Sicht

In der Verbandsgemeinde Wissen wurden kürzlich zwei Aussichtspunkte wieder für die zahlreichen Wanderer aus nah und fern freigeschnitten, da diese Fernsichten im Laufe der Zeit zugewachsen waren. Es handelt sich um die „Schöne Aussicht“ über der Nister sowie um den „Steckensteiner Kopf“ über der Sieg.

Blick vom Steckensteiner Kopf ins Siegtal. Fotos: Verwaltung Wissen

Wissen. Die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen, Sachgebiet Tourismus, wurde hier gemeinsam mit den privaten Grundstückseigentümern und dem Bauhof der Verbandsgemeinde Wissen tätig. Aussichtspunkte und Fernsichten sind – neben den reizvollen Flusstälern – wichtig für Prädikatswanderwege. Solche Aussichtspunkte sind bei Wanderern sehr beliebt.

Die „Schöne Aussicht“ liegt hoch über der Nister, mit Ausblick über das reizvolle Nistertal und die angrenzenden Höhenzüge. Dort verläuft der Zuweg zum Westerwald-Steig (Wissen – Kroppacher Schweiz) und der Hauptwanderweg 4 des Westerwaldvereins (Wissen - Obernhof/Lahn). Einfach und problemlos zu erreichen ist die Schöne Aussicht unter anderem von der Ortslage Selbach-Brunken (ca. 1 km). An dieser Stelle haben die privaten Grundstückseigentümer die Freischneidearbeiten selbst durchgeführt, wofür sich die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen nochmals ausdrücklich bedankt.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Der „Steckensteiner Kopf“ liegt über der Sieg zwischen Hövels und Mittelhof, Ortsteil Steckenstein. Hier führt der neu markierte Natursteig Sieg sowie der Botanische Weg entlang. Es gibt dort gleich zwei Aussichten: einerseits in Richtung Hövels und das Siegtal, andererseits in Richtung Mittelhof und den dortigen Campingplatz. Die Freischneidearbeiten erfolgten hier durch den Bauhof der Verbandsgemeinde Wissen. Es werden dort im Laufe des Jahres weitere Baumaßnahmen erfolgen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Tom Kalender feiert erstes Podium in der GT World Challenge Europe

Starkes Finale in Spanien: Nachwuchsrennfahrer Tom Kalender erreicht mit dem Team GetSpeed beim Saisonabschluss ...

Stadtführung zur Geschichte der Eisenbahn: Kein Volldampf mehr in Altenkirchen

Einst ist er fast der „Nabel der Welt“ gewesen; inzwischen fristet er ein nur noch untergeordnetes Dasein: ...

"Lichtblicke finden": Workshop unterstützt Partner von depressiv Erkrankten

Depression betrifft nicht nur die Erkrankten selbst, sondern auch ihre Angehörigen. Ein kostenloser Workshop ...

Versuchter Einbruch in Altenkirchener Vereinsheim scheitert

In Altenkirchen versuchten Unbekannte, in ein Vereinsheim einzubrechen. Der Vorfall ereignete sich über ...

Weitere Artikel


Wolfsmanagementplan erarbeitet

Rheinland-Pfalz bereitet sich auf die Rückkehr des Wolfs vor. Umweltministerin Ulrike Höfken erläuterte ...

Laura Eckers Ballon flog über 1200 Kilometer weit

Bis in die Ukraine flog der Luftballon von Laura Ecker aus Horhausen. Sie hatte ihn beim Oktobermarkt ...

Wallfahrt lockte tausende Pilger nach Marienstatt

Mehrere tausend Menschen hatten sich traditionell auf den Weg nach Marienstatt gemacht. Die Wallfahrt ...

IGS Hamm/Sieg ist Projektschule

Beim Landesprogramm "Medienkompetenz macht Schule" bewarb sich die IGS Hamm erstmals und wurde jetzt ...

Gefahrenabwehrverordnung für Stegskopf erlassen

Im Staatsanzeiger vom 23. Juni kann man die Gefahrenabwehrverordnung zum Truppenübungsplatz Stegskopf ...

Volksbank Hamm blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Bei der jährlichen Generalversammlung zog die Volksbank in Hamm eine erfolgreiche Bilanz des vergangenen ...

Werbung