Werbung

Nachricht vom 26.06.2014    

Aussichtspunkte wieder mit freier Sicht

In der Verbandsgemeinde Wissen wurden kürzlich zwei Aussichtspunkte wieder für die zahlreichen Wanderer aus nah und fern freigeschnitten, da diese Fernsichten im Laufe der Zeit zugewachsen waren. Es handelt sich um die „Schöne Aussicht“ über der Nister sowie um den „Steckensteiner Kopf“ über der Sieg.

Blick vom Steckensteiner Kopf ins Siegtal. Fotos: Verwaltung Wissen

Wissen. Die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen, Sachgebiet Tourismus, wurde hier gemeinsam mit den privaten Grundstückseigentümern und dem Bauhof der Verbandsgemeinde Wissen tätig. Aussichtspunkte und Fernsichten sind – neben den reizvollen Flusstälern – wichtig für Prädikatswanderwege. Solche Aussichtspunkte sind bei Wanderern sehr beliebt.

Die „Schöne Aussicht“ liegt hoch über der Nister, mit Ausblick über das reizvolle Nistertal und die angrenzenden Höhenzüge. Dort verläuft der Zuweg zum Westerwald-Steig (Wissen – Kroppacher Schweiz) und der Hauptwanderweg 4 des Westerwaldvereins (Wissen - Obernhof/Lahn). Einfach und problemlos zu erreichen ist die Schöne Aussicht unter anderem von der Ortslage Selbach-Brunken (ca. 1 km). An dieser Stelle haben die privaten Grundstückseigentümer die Freischneidearbeiten selbst durchgeführt, wofür sich die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen nochmals ausdrücklich bedankt.



Der „Steckensteiner Kopf“ liegt über der Sieg zwischen Hövels und Mittelhof, Ortsteil Steckenstein. Hier führt der neu markierte Natursteig Sieg sowie der Botanische Weg entlang. Es gibt dort gleich zwei Aussichten: einerseits in Richtung Hövels und das Siegtal, andererseits in Richtung Mittelhof und den dortigen Campingplatz. Die Freischneidearbeiten erfolgten hier durch den Bauhof der Verbandsgemeinde Wissen. Es werden dort im Laufe des Jahres weitere Baumaßnahmen erfolgen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


SSV-Super-Cup kann starten

Die Auslosung des dritten SSV-Super-Cups bescherte interessante Paarungen der Fußballmannschaft. So trifft ...

Wolfsmanagementplan erarbeitet

Rheinland-Pfalz bereitet sich auf die Rückkehr des Wolfs vor. Umweltministerin Ulrike Höfken erläuterte ...

Laura Eckers Ballon flog über 1200 Kilometer weit

Bis in die Ukraine flog der Luftballon von Laura Ecker aus Horhausen. Sie hatte ihn beim Oktobermarkt ...

IGS Hamm/Sieg ist Projektschule

Beim Landesprogramm "Medienkompetenz macht Schule" bewarb sich die IGS Hamm erstmals und wurde jetzt ...

Ferienspaß in Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Gebhardshain bietet im Rahmen der Ferienspaßaktion zwei interessante Tagesfahrten ...

Gefahrenabwehrverordnung für Stegskopf erlassen

Im Staatsanzeiger vom 23. Juni kann man die Gefahrenabwehrverordnung zum Truppenübungsplatz Stegskopf ...

Werbung