Werbung

Region |


Nachricht vom 23.06.2008    

Jeder kann bei Tanzgruppe mitmachen

Seit neun Jahren gibt es in Flammersfeld eine Tanzgruppe, die sich dem Gruppen- und Formationstanz verschrieben hat. Mitmachen können Frauen und Männer, die Lust am Tanzen verspüren und nach Geselligkeit suchen.

tanzgruppe

Flammersfeld. Seit über neun Jahren gibt es in Flammersfeld eine Gruppe von Personen, die eine Gemeinsamkeit haben - das Tanzen. Monika Horn hatte damals die Idee, eine Gruppe zu gründen, die gemeinsam Gruppen– und Formationstänze erlernt. Aus einer handvoll Frauen wurde in zwischen eine respektable Gruppe. Männer, wenn auch wenige, fanden den Weg zu der "Seniorentanzgruppe Flammersfeld". Hier sind aber nicht nur Flammersfelder vereint, sondern auch Personen aus den umliegenden Ortschaften. In der Gründerzeit gehörte die Abteilung zum VfL Flammersfeld/Oberlahr, und jetzt ist man dem DRK-Kreisverband Altenkirchen angeschlossen. Trainiert wird jeden Dienstag von 17.30 bis 19 Uhr im Flammersfelder Bürgerhaus. Eine Altersbegrenzung besteht weder nach oben noch nach unten. Mitmachen können Frauen und Männer, die einfach Lust am Tanzen haben und die Geselligkeit lieben. Besonders geeignet, so die Leiterin Monika Horn (links), sind Menschen, die keinen Partner haben oder mehr haben. Anmelden ist nicht nötig, einfach kommen, anschauen und mitmachen lautet bei der Seniorentanzgruppe Flammersfeld die Devise. (wwa) Foto: WachowTeam



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Pfadfinder wurden zu Rittern

Ein ganz tolles Erlebnis für einige der jüngsten DPSG-Pfadfinder aus Oberlahr: Auf der Burg Reichenstein ...

Neitersen bei Turnier nicht zu schlagen

Beim Hobby-Mannschaften-Turnier des SSV Grün-Weiß Birnbach siegte der WS Neitersen und wurde damit Gewinner ...

Bettina Berger heißt die Regentin

Wieder einmal hat der KKSV Orfgen eine Schützenkönigin. Bettina Berger heißt die Regentin und ihr zur ...

Dank an ehrenamtliche Helfer

Für ihr soziales Engagement in der Seniorenarbeit wurden drei Personen von der Heimleiterin der Seniorenresidenz ...

Senioren mit Konzert erfreut

Die Bläserklasse der Altenkirchener Realschule erfreuten die Bewohner des Altenpflegezentrums in Mehren ...

Löschzug übte den Ernstfall

Den Ernstfall übte jetzt der Löschzug Flammersfeld der Verbandsgemeindewehr. Auf dem Parkplatz vor dem ...

Werbung