Werbung

Nachricht vom 27.06.2014    

Bambinis feiern Geburtstag

Das Bambini-Team des SSV Weyerbusch feiert nun den ersten Geburtstag, im August 2013 wurde der Kaden neu aufgestellt. Zu den Höhepunkten des erfolgreichen Jahres gehörte die Begleitung der Spieler des 1. FC Köln beim Spiel gegen VfR Aalen als Einlaufkinder.

Foto: Verein

Weyerbusch. Im August 2013 formierten sich die heutigen Bambini-Teams des SSV Weyerbusch neu. Zu Beginn waren es 22 bis 24 Kinder, nach einigen Wochen reduzierte sich der Kader auf 16 bis 18 Kinder, die heute noch mit viel Spaß dabei sind.

Als sich die Jüngsten des SSV nach einigen Wochen richtig kennengelernt haben, spielten die Bambinis die ersten Hallenturniere in Hamm, Puderbach, Wissen, Hachenburg, Niederhausen und Nister. Im Laufe des Winters gewann das Team einen Sponsor für Trikots (Firma Pool Haus in Birnbach) und für Trainingsanzüge (Firma Osterkamp in Walterschen) gewinnen.
Der Höhepunkt der Saison fand am 22. März statt: Die Bambini des SSV waren Einlaufkinder in der Partie 1. FC Köln gegen VfR Aalen. Der Tag wurde von der Familie Becher organisiert.



Neben zwei Freundschaftsspielen gegen Neitersen und Hamm fand am 25. Mai auf Einladung des Fußballverbandes Rheinland, ein Bambini Treff auf dem Gelände der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz statt. Unter anderem spielte der SSV noch Turniere in Weyerbusch (Pfingstturnier), in Rennerod (Kreisbambini Tag) und in Flammersfeld. Die Saisonabschlussfeier am 25. Juni, wurde komplett von den Eltern organisiert.

Zur neuen Saison wechseln Benjamin Scory, Adrian Nöttgen, Phillip Kohl, Felix Barth, Julian Griebl, Henry Blum, Kjell Becher, Luca Müller und unser Trainer Patric Blum in die F-Jugend. Die neue Bambini Saison startet am 17. Juli, immer donnerstags 16.30 – 18 Uhr mit den Jahrgängen 2008 / 2009 / 2010.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Besuch im Heimatmuseum

Eine Unterrichtseinheit an der Hammer Grundschule unter dem Titel: "Wie vor 100 Jahren", führte die ...

Weiss und Wentzien bleiben FWG Fraktionsvorsitzende

In der konstituierenden Sitzung der FWG Altenkirchen wurden die Weichen für die neue Legislaturperiode ...

Firmenlauf Koblenz ganz groß

Es ist die Kombination aus Laufen und gemeinsam Feiern, die den Münz-Firmenlauf zu einem besonderen Event ...

Wallfahrt lockte tausende Pilger nach Marienstatt

Mehrere tausend Menschen hatten sich traditionell auf den Weg nach Marienstatt gemacht. Die Wallfahrt ...

Laura Eckers Ballon flog über 1200 Kilometer weit

Bis in die Ukraine flog der Luftballon von Laura Ecker aus Horhausen. Sie hatte ihn beim Oktobermarkt ...

Wolfsmanagementplan erarbeitet

Rheinland-Pfalz bereitet sich auf die Rückkehr des Wolfs vor. Umweltministerin Ulrike Höfken erläuterte ...

Werbung