Werbung

Nachricht vom 27.06.2014    

Wettbewerb gewonnen

Schülerinnen der siebten Klasse der IGS Hamm bewiesen Fingerfertigkeit und nahmen mit großen Erfolg am rheinland-pfälzischen Wettbewerb "Schülerleistungsschreiben" statt. Es gab viermal die Note "Sehr gut".

Die Teilnehmerinnen des Tastschreibwettbewerbs, von links: Rebecca Tibus, Ronja Rötzel, Alexandra Lautze, Sarina Berner und Amelie Pritz mit Lehrer Uwe Eckardt. Foto: Schule

Hamm. Erfolgreich nahmen fünf Siebtklässlerinnen der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg am Wettbewerb „Rheinland-Pfälzisches Schülerleistungsschreiben 2014“ teil. Bei diesem jährlich in der Landes- oder einer Fremdsprache durchgeführten Tastschreibwettbewerb geht es darum, innerhalb von zehn Minuten einen Text möglichst fehlerfrei abzutippen. Schirmherr dieser Aktion, deren erklärtes Ziel es ist, die in der schulischen und beruflichen Praxis dringend benötigten Kenntnisse im Tastschreiben zu verbreiten, ist Joachim Mertes, Präsident des Landtags.

Die Schülerinnen der IGS Hamm/Sieg stellten sich der 10-Minuten-Abschrift eines deutschsprachigen Textes. Auf diese Aufgabe bereitete sie ihr Lehrer Uwe Eckardt im Rahmen des ITG-Unterrichts vor. So konnten die Siebtklässlerinnen, die bereits über beachtliche Vorkenntnisse verfügten, ihre Fertigkeiten im Tastschreiben nicht nur üben, sondern auch weiterentwickeln.
Deshalb verwundert es nicht, dass alle Teilnehmerinnen den Test erfolgreich absolvierten und Urkunden – viermal mit Note „sehr gut“ – erhielten, die sie gern ihren Bewerbungen beilegen werden.




Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener City: Lange Standzeit eines Gerüsts ruft Kritiker auf den Plan

Es dümpelt einfach nur vor sich hin, ohne dass ein einziger Fuß die Böden und Leitern in der zurückliegenden ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

70 Jahre Liebe: Wilma und Gerhard Becher feiern Gnadenhochzeit

Im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe wurde kürzlich ein besonders seltenes Jubiläum gefeiert. Wilma und ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

Neuer Imagefilm zeigt den Kreis Altenkirchen aus der Vogelperspektive

Der Landkreis Altenkirchen hat seinen neuen Imagefilm vorgestellt, der die Region aus einem völlig neuen ...

Weitere Artikel


Besuch im Heimatmuseum

Eine Unterrichtseinheit an der Hammer Grundschule unter dem Titel: "Wie vor 100 Jahren", führte die ...

Großer Jubiläumsfestzug der Altenkirchener Schützengesellschaft

Viele Planungen liegen hinter den Organisatoren und am Sonntag, 6. Juli startet der große Jubiläumsfestzug ...

Weiss und Wentzien bleiben FWG Fraktionsvorsitzende

In der konstituierenden Sitzung der FWG Altenkirchen wurden die Weichen für die neue Legislaturperiode ...

CDU-Fraktion wählte Vorstand

Ulrich Marciniak bleibt CDU-Fraktionsvorsitzender im Stadtrat Wissen. Die neue CDU-Fraktion nominierte ...

Bambinis feiern Geburtstag

Das Bambini-Team des SSV Weyerbusch feiert nun den ersten Geburtstag, im August 2013 wurde der Kaden ...

Betzdorfer Rennfahrer gut in Form

Beim letzten Rundstreckenrennen in Möchengladbach sicherte sich der RSC-Fahrer Marvin Schmidt den dritten ...

Werbung