Werbung

Nachricht vom 27.06.2014    

Besuch im Heimatmuseum

Eine Unterrichtseinheit an der Hammer Grundschule unter dem Titel: "Wie vor 100 Jahren", führte die Jungen und Mädchen ins Hammer Heimatmuseum. Dort gab es einen interessanten Vormittag mit Klaus Schumacher und Dieter Born von den Heimatfreunden.

Ein Erinnerungsfoto am Hammer Heimatmuseum gehörte dazu. Foto: pr

Hamm. Als Abschluss der Unterrichtseinheit „Vor 100 Jahren“ besuchte die Klasse 3b mit ihrer Klassenlehrerin Elke Steinhauer und Alexandra Barth das Heimatmuseum in Hamm.
Die Kinder wurden von Klaus Schumacher und Dieter Born durch die Ausstellungsräume geführt.
Verschieden ausgestattete Zimmer informieren über das Leben und Arbeiten von damals. Besonderes Interesse galt dem original eingerichteten Klassenzimmer. Hier durften die Kinder ebenso wie in der Küche, dem Postzimmer oder der Schusterwerkstatt Geräte und Werkzeug anfassen und ausprobieren.
Über den Bergbau und das Hüttenwesen in Hamm und der näheren Umgebung wurden die Kinder durch viele Anschauungsgegenstände informiert.

Nach einem interessanten Vormittag und dem Fazit, dass das Leben früher mit viel mehr Arbeit verbunden war, ging es zurück in die Schule.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

L 267 wird erneuert: Vollsperrung zwischen Pracht und B 256 ab 27. Oktober

Ab Montag, 27. Oktober 2025, beginnt die Sanierung der L 267 zwischen Pracht und der B 256. Die Straße ...

Wehrleiter der VG Altenkirchen-Flammersfeld gibt sein Amt aus persönlichen Gründen auf

Wehrleiter Björn Stürz hatte den Bürgermeister der Verbandsgemeinde und die Wehrführer der neun Löschzüge ...

Weitere Artikel


Weiss und Wentzien bleiben FWG Fraktionsvorsitzende

In der konstituierenden Sitzung der FWG Altenkirchen wurden die Weichen für die neue Legislaturperiode ...

Firmenlauf Koblenz ganz groß

Es ist die Kombination aus Laufen und gemeinsam Feiern, die den Münz-Firmenlauf zu einem besonderen Event ...

Spannende Ideen: „Bertha“-Schüler überzeugten beim Europa-Wettbewerb

Einmal mehr waren Mädchen und Jungen der Betzdorfer Bertha-von-Suttner-Realschule plus mit tollen Ideen ...

Bambinis feiern Geburtstag

Das Bambini-Team des SSV Weyerbusch feiert nun den ersten Geburtstag, im August 2013 wurde der Kaden ...

Wallfahrt lockte tausende Pilger nach Marienstatt

Mehrere tausend Menschen hatten sich traditionell auf den Weg nach Marienstatt gemacht. Die Wallfahrt ...

Laura Eckers Ballon flog über 1200 Kilometer weit

Bis in die Ukraine flog der Luftballon von Laura Ecker aus Horhausen. Sie hatte ihn beim Oktobermarkt ...

Werbung