Werbung

Region |


Nachricht vom 23.06.2008    

Neitersen bei Turnier nicht zu schlagen

Beim Hobby-Mannschaften-Turnier des SSV Grün-Weiß Birnbach siegte der WS Neitersen und wurde damit Gewinner des Wanderpokals. Platz zwei belegte der FHC Wölmersen.

neitersen siegte

Birnbach. Der WS Neitersen ist beim Hobby-Mannschaften-Turnier des SSV Grün-Weiß Birnbach Turniersieger und damit Wanderpokal-Gewinner geworden. In zwei Vorrundengruppen wurden die vier Endspielmannschaften ermittelt. In der Gruppe eins kam der WS Neitersen auf Platz eins, gefolgt vom HSV Helmenzen, FHC Oberirsen und FFC Hilgenroth. In der Gruppe zwei war die Rangliste FHC Wölmersen vor WHC Bettgenhausen-Seelbach, FSG Hasselbach-Werkhausen und FC Fluterschen 79. Im Spiel um Platz drei gewann Helmenzen gegen Bettgenhausen mit 4:3. Das Endspiel gewann Neitersen gegen die starken Wölmerser mit 6:2 Toren. Das Damenfußballturnier gewann der SSV Weyerbusch vor "Fortuna" Imhausen und VfB Mühleib. Im Endscheidungsspiel zwischen Weyerbusch und Imhausen wurde die Platzierung im Elfmeterschießen ermittelt. Das gewannen die Weyerbuscherinnen mit 5:4.
Die Rettungswache Altenkirchen zeigte einmal mehr, dass sie nicht nur in der Ersten Hilfe spitze ist. Im Freundschafts-Einlagenspiel besiegten sie die "Muppets" Heupelzen mit 6:1. Im Einlagenspiel der Alt-Herren-Mannschaften besiegte der WS Neitersen die Kontrahenten des SSV Weyerbusch mit 4:3. (wowa)
xxx
Die Mannschaft des WS Neitersen holte sich in Birnbach den Turniersieg. Fotos: WachowTeam



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Bettina Berger heißt die Regentin

Wieder einmal hat der KKSV Orfgen eine Schützenkönigin. Bettina Berger heißt die Regentin und ihr zur ...

Hilfe Triebfeder der Drogenpolitik

Sabine Bätzing, MdB, und Drogenbeauftragte der Bundesregierung, sprach jetzt in einer Veranstaltung der ...

Topp: Die Mango-Wette gilt

100 Besucher im Westerwald Museum in Steinebach für die Aktion Schutzengel will Agnes Weller bis zum ...

Pfadfinder wurden zu Rittern

Ein ganz tolles Erlebnis für einige der jüngsten DPSG-Pfadfinder aus Oberlahr: Auf der Burg Reichenstein ...

Jeder kann bei Tanzgruppe mitmachen

Seit neun Jahren gibt es in Flammersfeld eine Tanzgruppe, die sich dem Gruppen- und Formationstanz verschrieben ...

Dank an ehrenamtliche Helfer

Für ihr soziales Engagement in der Seniorenarbeit wurden drei Personen von der Heimleiterin der Seniorenresidenz ...

Werbung