Werbung

Nachricht vom 27.06.2014    

Firmenlauf Koblenz ganz groß

Es ist die Kombination aus Laufen und gemeinsam Feiern, die den Münz-Firmenlauf zu einem besonderen Event macht. Über 15.000 Läufer gingen am Freitagabend in Koblenz am Deutschen Eck an den Start. Mittlerweile ist der Lauf der drittgrößte Firmenlauf in Deutschland und das größte Betriebsfest in Rheinland-Pfalz

Insgesamt 884 Teams und über 15.000 Läufer waren in Koblenz am Start beim Münz-Firmenlauf. Fotos: Wolfgang Tischler

Koblenz. Der fünf Kilometer lange Rundkurs des Münz-Firmenlaufes in Koblenz ist flach und sehr schön. Der Start war am Deutschen Eck, vorbei ging es am Kurfürstlichen Schloss, durch die Kaiserin-Augusta-Anlagen, die Rheinanlagen. In der Nähe der Seilbahn-Station war dann das Ziel. Dort versorgte das DLRG Montabaur die ankommenden Läufer mit rund 80.000 Bechern Wasser.

Überhaupt ist ein riesiges Aufgebot an Helfern nötig, um eine solch gewaltige Veranstaltung zu stemmen. Insgesamt waren über 800 Helfer im Einsatz, um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten. Der TUS Montabaur und die Feuerwehr Horchheim sorgten für die Ordnung an der Strecke. Die Karnevalsgesellschaft Grau-Blau bediente mit Unterstützung von 250 Studenten an den fünf Theken und in den über 150 Teamzelten mit kühlen Getränken, Pasta und belegten Brötchen.

Das DRK Koblenz war mit einem großen Aufgebot vor Ort, die Feuerwehr Koblenz, die Polizei, ein Massageteam und viele weitere Helfer waren im Einsatz. Sie alle sorgten dafür, dass die 15.000 Läufer, Angehörigen, Kollegen und Freunde ihren Spaß hatten. In diesem Jahr waren erstmal rund 500 Schüler auf einer verkürzten Strecke am Start. „Wir möchten den Sport bei den Kindern und Jugendlichen fördern“, meinte Bernhard Münz. Dem pflichtete der Präsident des Spotbundes, Fred Pretz, bei, der mit Bernhard Münz die Moderation und Motivation am Start durchführte.



Nach dem Lauf ging die Party in den Zelten und am Deutschen Eck los. Die Stimmung war grandios. Bei der Siegerehrung stellte das „Sporthotel Kannenbäcker Land“ sowohl bei den Damen mit Pamela Cherstick, als auch bei den Herren mit Andreu Kimtai die Sieger. Die Ergebnislisten sind unter www.firmenlauf.de einsehbar, dort können auch die Urkunden gedruckt werden. Wer in diesem Jahr keinen Startplatz mehr ergattern konnte, der sollte sich rechtzeitig für den Lauf 2015 anmelden. Er startet am 26. Juni. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Spannende Ideen: „Bertha“-Schüler überzeugten beim Europa-Wettbewerb

Einmal mehr waren Mädchen und Jungen der Betzdorfer Bertha-von-Suttner-Realschule plus mit tollen Ideen ...

F1-Mannschaft erfolgreich beim Löwen-Cup

Die F1-Mannschaft der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Schönstein/Wissen/Mittelhof/Selbach/Niederhövels ...

Bogenschützen auf Meisterkurs

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld und Jagd der Bogenschützen kehrten die Gebhardshainer Bogenschützen ...

Weiss und Wentzien bleiben FWG Fraktionsvorsitzende

In der konstituierenden Sitzung der FWG Altenkirchen wurden die Weichen für die neue Legislaturperiode ...

Großer Jubiläumsfestzug der Altenkirchener Schützengesellschaft

Viele Planungen liegen hinter den Organisatoren und am Sonntag, 6. Juli startet der große Jubiläumsfestzug ...

Besuch im Heimatmuseum

Eine Unterrichtseinheit an der Hammer Grundschule unter dem Titel: "Wie vor 100 Jahren", führte die ...

Werbung