Werbung

Region |


Nachricht vom 03.04.2007    

Hammer Wandertag mit drei Strecken

Die Sportgemeinschaft "Sieg" führt in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Hamm am Sonntag, 15. April, wieder den traditionellen Hammer Wandertag durch.

hamm. Beim Hammer Wandertag am 15. April wird in diesem Jahr neben einem Rundweg - Streckenlänge 10 Kilometer, Startzeit zwischen 8 und 12 Uhr - mit Start und Ziel im Schulgebäude der IGS Hamm über Martin-Luther-Straße, Jahnstraße, Eichendorffstraße, Waldgelände Huth, Berghüttmannsweg, Etzbach, Oppertsau, Siegbogen, Opsen, Mümmelbach, Raiffeisenstraße und Brunnenweg eine Sternwanderung über etwa 20 Kilometer und über 14,5 Kilometer (Startzeit 8 bis 11 Uhr) angeboten. Nach einem Bustransfer erfolgt der Start in Windeck-Öttershagen (Nähe Besucherbergwerk Silberhardt).
Die Wanderstrecke führt über einjen Teil des Grubenwanderweges, Jucht-/Rosbacherbachtal, Rötzhardt, Distelshausen (hier ist auch der Start für die 14,5-Kilometer-Strecke), Halscheid, Bellingerbachtal, Kurthenhardt, Opperzau/Oppertsau, Siegbogen, Opsen, Mümmelbach, Raiffeisenstraße, Brunnenweg und Martin-Luther-Straße zum Schulzentrum IGS Hamm.
Für Essen und Trinken ist an den Streckenposten und im Ziel in Hamm gesorgt. Die Leitungen der Wanderer werden durch eine eigens entworfene Urkunde belohnt.
Erwachsene zahlen für die Wanderung einen Organisationsbeitrag von 2 Euro, Schüler von 50 Eurocent. Geschlossen wandernde Schulklassen zahlen eine Pauschale von zehn Euro (Voranmeldung per Gruppenliste nicht vergessen!). Der Bustransfer nach Öttershagen/Distelshausen kostet 1 Euro pro Person (Kinder und Jugendliche frei). Jeder Wanderer erhält am Start eine Startkarte, die an den Kontrollpunkten gekennzeichnet wird. Die Startkarten berechtigen zur Entgegennahme der Auszeichnung, wenn alle Kontrollzeichen vorhanden sind. Die größte geschlossene Wandergruppe sowie die größte Jugendgruppe (bis 18 Jahre) erhalten einen Pokal. Den Sanitätsdienst übernimmt das DRK Hamm. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen

In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können ...

Gefahr durch Untiefen im Rhein - Sportbootfahrer sollten vorsichtig sein

Der heiße Sommer hat die Wasserstände im Rhein sinken lassen. Während die Lage für die Schifffahrt noch ...

Open-Air-Kino an der Wied in Neitersen: Ein Filmabend unter freiem Himmel

Am Sonntag, 24. August 2025, verwandelt sich das Ufer der Wied in Neitersen in ein Freiluftkino. Der ...

Jan Röhlich aus Betzdorf wird Indiaca-Weltmeister in Estland

Der 22-jährige Jan Röhlich hat bei den "7. Indiaca-Weltmeisterschaften" in Tartu, Estland, mit der deutschen ...

Neue Streicherklasse für Grundschüler in Altenkirchen

Die Kreismusikschule setzt auf musikalische Früherziehung und erweitert ihr Angebot. Nach dem Erfolg ...

Jubiläum der Kirmesgesellschaft Malberg: Waldfest im Steineberger Behang

Die Kirmesgesellschaft Malberg feiert ihr 30-jähriges Bestehen und lädt zu einem besonderen Waldfest ...

Weitere Artikel


Drei Hochsitze wurden demoliert

Zwischen Samstag, 24. März, und Sonntag, 1. April, wurden im Jagdrevier Altenkirchen drei Hochsitze von ...

Bleiberechtsregelung zeigt erste Erfolge

"Die Bleiberechtsregelung zeigt erste Erfolge," konstatierte jetzt Landrat Michael Lieber, und: "Wir ...

Mit dem Mofa in den Bach gestürzt

Mit dem Minimotorrad illegal Kreise gedreht und mit dem Mofa in einen Bach gefahren - der Frühling lässt ...

Kinderfreizeit: Leben wie Robin Hood

"Wir leben wie Robin Hood" ist das Thema der Kinderfreizeit, die die Jugendpflege Betzdorf - in diesem ...

Ideen der Schüler sind gefragt

Der Countdown läuft: Die Wochenzeitung DIE ZEIT und die Stiftung Lesen laden mit Unterstützung der Citibank ...

Gefahrgut-Ausbildung beim Löschzug I

Die Ausbildung im Bereich Gefahrgut stand am Samstag auf dem Dienstplan der Feuerwehr Steinebach (Löschzug ...

Werbung