Werbung

Nachricht vom 28.06.2014    

Weitere Fördermittel für Kita-Plätze

Die Kirchengemeinden im Kreis Altenkirchen und die Ortsgemeinde Mudersbach erhalten Fördergelder für die Baumaßnahmen an den Kindertagesstätten vom Land Rheinland-Pfalz. Insgesamt wurden 167.000 Euro bewilligt.

Kreisgebiet. Für Investitionsmaßnahmen an vier Kindergärten im Kreis Altenkirchen hat das Land Förderbescheide in einer Gesamthöhe von 167.000 Euro bewilligt. Die Fördermittel stammen aus dem Investitionsprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung 2013-2014“ sowie aus Landeszuwendungen zu den Bau- und Ausstattungskosten von Kindertagesstätten.

Wie der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner dazu mitteilt, unterstützt das Land damit die Träger der Einrichtungen bei der Schaffung zusätzlicher Kita-Plätze für Kinder unter drei Jahren.
Die Katholische Kirchengemeinde Kirchen, die Evangelische Kirchengemeinde Daaden, sowie die Evangelische Kirchengemeinde Altenkirchen erhalten jeweils 24.000 Euro Fördergelder für die Baumaßnahmen an ihren Kindergärten. Hier werden jeweils sechs zusätzliche Plätze ermöglicht.



Zudem erhält die Ortsgemeinde Mudersbach eine Investitionskostenförderung von 95.000 Euro für die Baumaßnahmen an ihrer Kindertagesstätte zur Schaffung von zehn weiteren Plätzen.

Wehner erinnert in diesem Zusammenhang daran, dass das Land erst kürzlich schon einmal Zuwendungen an Kindergärten im Kreis Altenkirchen in Höhe von 270.000 Euro gegeben hat.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


FWG beansprucht dritten Kreis-Beigeordneten

Günter Knautz aus Daaden wurde für das Amt des dritten Kreis-Beigeordneten von der FWG nominiert. Die ...

Leichtathleten auf Erfolgskurs

Der Skiverein Stegskopf (SVS) Emmerzhausen blickt auf eine Reihe von Erfolgen der Leichtathleten bei ...

400 Postkarten für die Diakonie Südwestfalen

Die Gewerkschaft ver.di hatte zum "Tag der Wertschätzung" die Beschäftigten der Diakonie Südwestfalen ...

Bogenschützen auf Meisterkurs

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld und Jagd der Bogenschützen kehrten die Gebhardshainer Bogenschützen ...

F1-Mannschaft erfolgreich beim Löwen-Cup

Die F1-Mannschaft der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Schönstein/Wissen/Mittelhof/Selbach/Niederhövels ...

Spannende Ideen: „Bertha“-Schüler überzeugten beim Europa-Wettbewerb

Einmal mehr waren Mädchen und Jungen der Betzdorfer Bertha-von-Suttner-Realschule plus mit tollen Ideen ...

Werbung