Werbung

Nachricht vom 28.06.2014    

FWG beansprucht dritten Kreis-Beigeordneten

Günter Knautz aus Daaden wurde für das Amt des dritten Kreis-Beigeordneten von der FWG nominiert. Die FWG, als drittstärkste Kraft im Kreistag, könne nun auch den Beigeordneten stellen. Der Kreistag tritt am Montag, 30. Juni, 15 Uhr zusammen.

Elkenroth/Altenkirchen. Zum ersten Gedankenaustausch nach der Wahl trafen sich der Kreisbeirat (Vorstand und Ortsvereinsvorsitzende) und die neuen FWG-Kreistagsmitglieder in Elkenroth.
Eine Kurzanalyse der Wahl zeigte, dass die FWG weiter mit drei Mandatsträgern im Kreistag vertreten ist. Erfreulich sei es, so Kreisvorsitzender Hubert Wagner, dass die FWG wieder – nach einer Pause von fünf Jahren - drittstärkste Kraft im Kreistag sei. Daher sei es interfraktionell unumstritten, dass die FWG wieder den dritten Beigeordneten stellen könne.

Da der ehemalige langjährige Beigeordnete Franz Weiss aus Altersgründen auf eine Kandidatur verzichte, werde nun Günter Knautz (Daaden) für dieses Amt ins Rennen geschickt. Für ihn werde dann Walter Wentzien (Altenkirchen) nachrücken.

Auch ein Vorschlag für die Besetzung der Ausschüsse wurde besprochen und über eine intensivere Kommunikation zwischen den Kreistagsmitgliedern und den Ortsvereinen nachgedacht.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über europäisches (und deutsches) Pfandchaos

Mit der Einführung der Pfandregelung für Mehrweg- und Einwegverpackungen – PET-Flaschen und Dosen – hätte ...

Altenkirchener City: Lange Standzeit eines Gerüsts ruft Kritiker auf den Plan

Es dümpelt einfach nur vor sich hin, ohne dass ein einziger Fuß die Böden und Leitern in der zurückliegenden ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

70 Jahre Liebe: Wilma und Gerhard Becher feiern Gnadenhochzeit

Im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe wurde kürzlich ein besonders seltenes Jubiläum gefeiert. Wilma und ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

Weitere Artikel


Leichtathleten auf Erfolgskurs

Der Skiverein Stegskopf (SVS) Emmerzhausen blickt auf eine Reihe von Erfolgen der Leichtathleten bei ...

400 Postkarten für die Diakonie Südwestfalen

Die Gewerkschaft ver.di hatte zum "Tag der Wertschätzung" die Beschäftigten der Diakonie Südwestfalen ...

Kreisjugendsportfest am 2. Juli

Am Mittwoch, 2. Juli startet das Kreisjugendsportfest im Stadion in Hamm. 270 Schülerinnen und Schüler ...

Weitere Fördermittel für Kita-Plätze

Die Kirchengemeinden im Kreis Altenkirchen und die Ortsgemeinde Mudersbach erhalten Fördergelder für ...

Bogenschützen auf Meisterkurs

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld und Jagd der Bogenschützen kehrten die Gebhardshainer Bogenschützen ...

F1-Mannschaft erfolgreich beim Löwen-Cup

Die F1-Mannschaft der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Schönstein/Wissen/Mittelhof/Selbach/Niederhövels ...

Werbung