Werbung

Nachricht vom 28.06.2014    

FWG beansprucht dritten Kreis-Beigeordneten

Günter Knautz aus Daaden wurde für das Amt des dritten Kreis-Beigeordneten von der FWG nominiert. Die FWG, als drittstärkste Kraft im Kreistag, könne nun auch den Beigeordneten stellen. Der Kreistag tritt am Montag, 30. Juni, 15 Uhr zusammen.

Elkenroth/Altenkirchen. Zum ersten Gedankenaustausch nach der Wahl trafen sich der Kreisbeirat (Vorstand und Ortsvereinsvorsitzende) und die neuen FWG-Kreistagsmitglieder in Elkenroth.
Eine Kurzanalyse der Wahl zeigte, dass die FWG weiter mit drei Mandatsträgern im Kreistag vertreten ist. Erfreulich sei es, so Kreisvorsitzender Hubert Wagner, dass die FWG wieder – nach einer Pause von fünf Jahren - drittstärkste Kraft im Kreistag sei. Daher sei es interfraktionell unumstritten, dass die FWG wieder den dritten Beigeordneten stellen könne.

Da der ehemalige langjährige Beigeordnete Franz Weiss aus Altersgründen auf eine Kandidatur verzichte, werde nun Günter Knautz (Daaden) für dieses Amt ins Rennen geschickt. Für ihn werde dann Walter Wentzien (Altenkirchen) nachrücken.

Auch ein Vorschlag für die Besetzung der Ausschüsse wurde besprochen und über eine intensivere Kommunikation zwischen den Kreistagsmitgliedern und den Ortsvereinen nachgedacht.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


400 Postkarten für die Diakonie Südwestfalen

Die Gewerkschaft ver.di hatte zum "Tag der Wertschätzung" die Beschäftigten der Diakonie Südwestfalen ...

Amtierender Weltmeister der Marschmusik kommt nach Wissen

Jetzt schon vormerken: Zum Wissener Schützenfest am 12. und 13. Juli gibt es einen besonderen Musikgenuss. ...

Radfahrer und Inlineskater bei "Siegtal pur" willkommen

"Siegtal pur" heißt es erneut am Sonntag, 6. Juli. Dann gehört die asphaltierte Lebensader des Landkreises ...

Spannende Ideen: „Bertha“-Schüler überzeugten beim Europa-Wettbewerb

Einmal mehr waren Mädchen und Jungen der Betzdorfer Bertha-von-Suttner-Realschule plus mit tollen Ideen ...

Firmenlauf Koblenz ganz groß

Es ist die Kombination aus Laufen und gemeinsam Feiern, die den Münz-Firmenlauf zu einem besonderen Event ...

Weiss und Wentzien bleiben FWG Fraktionsvorsitzende

In der konstituierenden Sitzung der FWG Altenkirchen wurden die Weichen für die neue Legislaturperiode ...

Werbung