Werbung

Nachricht vom 28.06.2014    

Leichtathleten auf Erfolgskurs

Der Skiverein Stegskopf (SVS) Emmerzhausen blickt auf eine Reihe von Erfolgen der Leichtathleten bei den jüngsten Wettkämpfen zurück. Beim Ausdauer-Cup hatte Lennart Stühn Premiere, er lief zum ersten mal die 5000 Meter und kam auf Platz 11. Erfolgreich kehrten die Senioren aus Trier zurück.

Lennart Stühn vom Skiverein Stegskopf Emmerzhausen lief hervorragend. Fotos: Verein

Emmerzhausen. Ein Wochenende vollgepackt mit Wettkämpfen hatten die Leichtathleten des SVS Emmerzhausen zu bewältigen. Es begann kürzlich in Betzdorf mit einem Wettkampf im Rahmen des Ausdauer-Cups. Es mußten 5000 Meter auf der Kunststoffbahn im Molzbergstadion gelaufen werden. Gestartet wurde in fünf Gruppen, die nach der Leistung der Läufer unterteilt waren.
Im dritten Lauf lief Hans-Joachim Fries, er kam nach 22:24 min über die Ziellinie und belegte damit in der Altersklasse 60 Platz 7, dies war im Gesamtfeld der 191 Läufer Platz 103. Im vierten Lauf waren gleich zwei Läufer vertreten, Dennis Pauschert lief in seinem ersten 5000 Meter Wettkampf auf der Bahn nach 19:56 min ins Ziel und erreichte in der AK 30 einen ausgezeichneten 3.Platz was zugleich Platz 51 im Gesamteinlauf bedeutete. Matthias Korth M50 lief im gleichen Lauf nach 19:44 min als gesamt 43. ins Ziel, mit dieser Leistung kam er auf den zweiten Platz in seiner Altersklasse.

Im sechsten und letzten Lauf des Abends ging Lennart Stühn mit den schnellsten Läufern an den Start. Lennart der noch nie die 5000 Meter auf der Bahn gelaufen war, teilte sich das Rennen sehr klug ein, lief von Runde zu Runde sehr gleichmäßig um dann auf dem letzten Kilometer, mit genügend Kraft in den Beinen, noch etwas zulegen zu können, wobei er noch einige Läufer überholen konnte. Lennart Stühn überraschte alle mit einer nie für ihn möglich gehaltenen Zeit von nur 17:20 min, dies bedeutete den Sieg in der Altersklasse 20 und einen ausgezeichneten Platz 11 im Gesamtfeld.

Rheinland-Senioren-Meisterschaft Trier
Mit zwei Rheinlandtiteln, zwei Vizemeistern, fünf dritten und drei vierten Plätzen kehrten die Leichtathleten von den Meisterschaften aus Trier zurück in die Heimat. In der Altersklasse M35 ging Rogowicz Lukasz an den Start. Nach einer gerade erst überstandenen Grippe konnte er leider nur an zwei anstatt der geplanten vier Läufen teilnehmen. Er wurde sowohl über 5000 Meter wie auch auf der 400 Meterstrecke Rheinlandmeister.



In der Altersklasse 50 gingen die beiden Multisportler des SVS an den Start. Werner Böcking wurde in den Sprintdisziplinen über 100 und 200 Meter jeweils Dritter. Einen vierten Platz belegte er noch beim Kugelstoßen. Frank Höfer ersprang sich im Weitsprung den dritten Platz, über 800 Meter und im Speerwerfen erkämpfte er sich den vierten Platz. Bernd Brenner (M55), der Mehrfach-Sieger des letzten Jahres, musste sich in diesem Jahr mit zwei Vizemeister-Titeln über 100 und 400 Meter, sowie einem dritten Platz auf der 800 Meter Strecke begnügen. Hans-Joachim Fries komplementierte die Mannschaft, der Vielstarter wurde dritter über 1500 und 5000 Meter, auf den Strecken 400 und 800 Meter jeweils vierter.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


400 Postkarten für die Diakonie Südwestfalen

Die Gewerkschaft ver.di hatte zum "Tag der Wertschätzung" die Beschäftigten der Diakonie Südwestfalen ...

Kreisjugendsportfest am 2. Juli

Am Mittwoch, 2. Juli startet das Kreisjugendsportfest im Stadion in Hamm. 270 Schülerinnen und Schüler ...

Amtierender Weltmeister der Marschmusik kommt nach Wissen

Jetzt schon vormerken: Zum Wissener Schützenfest am 12. und 13. Juli gibt es einen besonderen Musikgenuss. ...

FWG beansprucht dritten Kreis-Beigeordneten

Günter Knautz aus Daaden wurde für das Amt des dritten Kreis-Beigeordneten von der FWG nominiert. Die ...

Weitere Fördermittel für Kita-Plätze

Die Kirchengemeinden im Kreis Altenkirchen und die Ortsgemeinde Mudersbach erhalten Fördergelder für ...

Bogenschützen auf Meisterkurs

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld und Jagd der Bogenschützen kehrten die Gebhardshainer Bogenschützen ...

Werbung