Werbung

Nachricht vom 28.06.2014    

400 Postkarten für die Diakonie Südwestfalen

Die Gewerkschaft ver.di hatte zum "Tag der Wertschätzung" die Beschäftigten der Diakonie Südwestfalen zu einer Postkartenaktion aufgerufen und befragt wie sie sich Wertschätzung vorstellen. Rund 400 Postkarten mit detaillierten Antworten wurden kürzlich an Dr. Josef Rosenbauer, Geschäftsführer der Diakonie, übergeben.

Der Geschäftsführer der Diakonie Südwestfalen, Dr. Josef rodenbauer erhielt 400 Postkarten überreicht. Foto: ver.di

Siegen/Region. Seit drei Jahren begeht ver.di im Gesundheitswesen den 20. Juni als „Tag der Wertschätzung“. An diesem Tag sind die Arbeitgeber aufgefordert, ihre Beschäftigten in angemessener Form wertzuschätzen.

Zum diesjährigen „Tag der Wertschätzung“ hatte ver.di die Beschäftigten bei der Diakonie Südwestfalen befragt, wie sie sich Wertschätzung durch den Arbeitgeber vorstellen. Fast 400 Postkarten konnte ver.di am 23. Juni an Geschäftsführer Dr. Josef Rosenbauer übergeben.
Die Beschäftigten haben auf den Postkarten deutlich gemacht, wie sie sich Wertschätzung durch den Arbeitgeber vorstellen. Neben den vorgegebenen Antworten:
- Mich besser bezahlen
- Mit mir gemeinsam Lösungen suchen
- Einen Tarifvertrag zum Gesundheitsschutz abschließen
wurden auch Stimmen nach mehr Transparenz, Respekt, Vertrauen und vor allem nach einer besseren Personalbesetzung laut. Die Beschäftigten wünschen sich, in Entscheidungen besser eingebunden zu werden und Kompetenzen anzuerkennen.



Froh zeigten sich die Initiatoren über die gute Teilnahme an der Postkartenaktion. Besonders bemerkenswert war auch wie differenziert die Mitarbeitenden der Diakonie die Postkarten ausgefüllt haben.
Eine ausführliche Auswertung der Forderungen nach mehr Wertschätzung steht noch aus. ver.di wird sich in den nächsten Wochen intensiv mit den Antworten der Kolleginnen und Kollegen beschäftigen und eine detaillierte Auswertung veröffentlichen.

Dr. Rosenbauer wurde geraten, sich ebenfalls intensiv mit den Inhalten der Befragung zu beschäftigen, die dort lautgewordene Kritik ernst zu nehmen und die Vorschläge und Anregungen umzusetzen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Kreisjugendsportfest am 2. Juli

Am Mittwoch, 2. Juli startet das Kreisjugendsportfest im Stadion in Hamm. 270 Schülerinnen und Schüler ...

Amtierender Weltmeister der Marschmusik kommt nach Wissen

Jetzt schon vormerken: Zum Wissener Schützenfest am 12. und 13. Juli gibt es einen besonderen Musikgenuss. ...

Radfahrer und Inlineskater bei "Siegtal pur" willkommen

"Siegtal pur" heißt es erneut am Sonntag, 6. Juli. Dann gehört die asphaltierte Lebensader des Landkreises ...

Leichtathleten auf Erfolgskurs

Der Skiverein Stegskopf (SVS) Emmerzhausen blickt auf eine Reihe von Erfolgen der Leichtathleten bei ...

FWG beansprucht dritten Kreis-Beigeordneten

Günter Knautz aus Daaden wurde für das Amt des dritten Kreis-Beigeordneten von der FWG nominiert. Die ...

Weitere Fördermittel für Kita-Plätze

Die Kirchengemeinden im Kreis Altenkirchen und die Ortsgemeinde Mudersbach erhalten Fördergelder für ...

Werbung