Werbung

Nachricht vom 28.06.2014    

Kreisjugendsportfest am 2. Juli

Am Mittwoch, 2. Juli startet das Kreisjugendsportfest im Stadion in Hamm. 270 Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis messen sich im sportlichen Wettkampf. Das Kreisjugendsportfest wird zum dritten Mal im neuen Hammer Stadion durchgeführt, Ausrichter ist die IGS Hamm.

Hamm/Sieg. Das diesjährige Kreisjugendsportfest des Landkreises Altenkirchen findet am Mittwoch, 2. Juli, zum dritten Mal im neuen Leichtathletik-Stadion in Hamm statt. Insgesamt ca. 270 gemeldete Schülerinnen und Schüler von zwölf Schulen des Landkreises Altenkirchen werden sich erneut auf den neue Kunststofflaufbahn und den hochwertig angelegten, technischen Wettkampfanlagen untereinander messen und herausragende sportliche Leistungen erbringen.

Im Dreikampf (75 m/ 100 m, Weitsprung, Kugelstoßen/ Ballwurf) treten 12 bis 17-jährige Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Altenkirchen, der Realschule plus Altenkirchen, des Gymnasiums Betzdorf, der Realschule plus Daaden, der Realschule plus Gebhardshain, der IGS Hamm, der IGS Horhausen, der IGS Betzdorf-Kirchen, der Realschule plus Betzdorf, der Realschule plus Herdorf, des Gymnasiums Wissen und der Realschule plus Wissen zum Wettkampf an. Die Wettkämpfe beginnen um 9 Uhr nach einer kurzen Eröffnung und enden mit den 800 Meter Läufen und einer großen Siegerehrung gegen Mittag.



Es werden viele interessante Wettkämpfe erwartet und die Sportler können mit lautstarker Unterstützung des Publikums zu Höchstleistungen angespornt werden.
Der Landkreis Altenkirchen als Veranstalter, und der örtliche Ausrichter, die IGS Hamm, freuen sich auf faire Wettkämpfe und zahlreiche Besucher beim Kreisjugendsportfest im Hammer Stadion.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Amtierender Weltmeister der Marschmusik kommt nach Wissen

Jetzt schon vormerken: Zum Wissener Schützenfest am 12. und 13. Juli gibt es einen besonderen Musikgenuss. ...

Radfahrer und Inlineskater bei "Siegtal pur" willkommen

"Siegtal pur" heißt es erneut am Sonntag, 6. Juli. Dann gehört die asphaltierte Lebensader des Landkreises ...

IHK Koblenz kritisiert Berliner EEG-Beschluss

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz kritisiert die am Freitag (27.6.) vom Bundestag beschlossene ...

400 Postkarten für die Diakonie Südwestfalen

Die Gewerkschaft ver.di hatte zum "Tag der Wertschätzung" die Beschäftigten der Diakonie Südwestfalen ...

Leichtathleten auf Erfolgskurs

Der Skiverein Stegskopf (SVS) Emmerzhausen blickt auf eine Reihe von Erfolgen der Leichtathleten bei ...

FWG beansprucht dritten Kreis-Beigeordneten

Günter Knautz aus Daaden wurde für das Amt des dritten Kreis-Beigeordneten von der FWG nominiert. Die ...

Werbung