Werbung

Nachricht vom 28.06.2014    

Amtierender Weltmeister der Marschmusik kommt nach Wissen

Jetzt schon vormerken: Zum Wissener Schützenfest am 12. und 13. Juli gibt es einen besonderen Musikgenuss. Der amtierende Weltmeister der Marschmusik aus dem sächsischen Oberlichtenau ist zu Gast. Da ist eine besondere Show mit Musik garantiert. Aber auch das Musikangebot im Festzelt zum Schützenfest kann sich sehen lassen.

Das Marsch- und Drillkontigent aus Oberlichtenau in ihrer aktuellen Besetzung kommt nach Wissen. Foto: Veranstalter

Wissen. Dem Wissener Schützenverein gelang wieder einmal muskalischer Meistercoup.
Am 12. und 13. Juli wird der amtierende Weltmeister der Kategorie Marschmusik des Jahres 2013 Das „Marsch- und Drillkontingent“ aus Oberlichtenau in Sachsen das Schützenfest musikalisch bereichern.

Gegründet wurde dieses Orchester im Jahr 1952. Mittlerweile gehören zum Hauptorchester, das auch nach Wissen kommt, 75 aktive Musikerinnen und Musiker. Das "Marsch- und Drillkontingent aus Oberlichtenau (30 km von Dresden entfernt) gehört mittlerweile zu den international besten Show- und Marschformationen. Militärischer Drill, exaktes Auftreten und unbedingte Disziplin prägen dieses grandiose Orchester.

In Wissen werden sie die beiden Standkonzerte auf dem Kirchplatz am Samstag und vor dem Rathaus am Sonntagmorgen, sowie die beiden Umzüge musikalisch mit einer beeindruckenden Marschformation und der Show: „The world is not enough – Die James Bond Show“ mit markanten Bildformationen mitgestalten. Grandiose und perfekte musikalische Darbietungen sind garantiert.

Wieder einmal ist es dem Schützenverein gelungen etwas musikalisch Außergewöhnliches nach Wissen zu holen. Zwei Musikkapellen mit Perfektion musizieren gemeinsam – Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen und das "Marsch- und Drillkontingent" aus Oberlichtenau. Ein Hörgenuß par excellence - aber auch Zuschauen verspricht Genuss.

Ferner nehmen die Bergkapelle „Vereinigung“ Birken-Honigsessen, der Musikverein Scheuerfeld, ein Konzertorchester aus Koblenz, der Spielmannszug Fischbacherhütte und der Spielmannszug „Rot Weiß“ Fernthal an den Umzügen teil. Der weiteste Weg lohnt sich.

Sidewalk spielt am Festsamstag auf dem Wissenener Schützenfest
Der Wissener Schützenverein hat auf vielfachen Wunsch und dem großen Erfolg des vergangenen Jahres die Gruppe "Sidewalk" zum diesjährigen Schützenfest wieder verpflichten können. Sie spielen am Festsamstag, 12. Juli, ab 22 Uhr zur Dance-Night im Festzelt.



Diese außergewöhnliche Band wurde im Jahre 1998 im Raum Koblenz gegründet. "Sidewalk" sind immer noch in der Urbesetzung aktiv. Geboten werden Top-Unterhaltung und Stimmung: Klassische Top-40 Coverband mit aktuellen Stilrichtungen. Songs, die gestern in die Charts einstiegen, sind heute schon auf dem Sidewalk-Konzert zu hören. Damit setzen sie einen Trend, der vielfach versucht wurde zu kopieren, jedoch kaum erreicht wurde.
Bis Ende 2013 wurden weit mehr als 1300 Auftritte, hauptsächlich in Rheinland-Pfalz,
Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, aber auch Saarland, Hessen, Bayern,
Luxemburg und Holland gespielt. Seit Jahren ist "Sidewalk" Vorreiter unter den Top40 Bands Deutschlands.

Mit großem technischen Aufwand wird eine professionelle Performance aus Bühnen-Entertainment, Laser-, Lichtdesign und Videoshow geboten, die unter Coverbands ihres gleichen sucht und ständig aktualisiert wird. Weg vom klassischen Bühnendesign und konventioneller Beleuchtung. Statt dessen Pyroshow, LED-Wände, TFT-Videoscreens und Movingheads. Bühnenpodeste und Traversen, alles Spezialanfertigungen auf die Show von Sidewalk ausgerichtet. Sidewalk DiscoRockerz – die Show in Wissen.

Am Sonntagabend gibt es die Schlagerparty im Festzelt mit "Jockel and Friends", beliebt wie immer. Stimmung und Partylaune sind garantiert. Die Band spielt auch zum Festausklang am Montag.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Radfahrer und Inlineskater bei "Siegtal pur" willkommen

"Siegtal pur" heißt es erneut am Sonntag, 6. Juli. Dann gehört die asphaltierte Lebensader des Landkreises ...

IHK Koblenz kritisiert Berliner EEG-Beschluss

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz kritisiert die am Freitag (27.6.) vom Bundestag beschlossene ...

Rüddel kämpft für weitere Mehrgenerationenhäuser

„Mehrgenerationenhäuser müssen unbedingt eine Zukunft haben!“, fordert Erwin Rüddel (MdB). Die weitere ...

Kreisjugendsportfest am 2. Juli

Am Mittwoch, 2. Juli startet das Kreisjugendsportfest im Stadion in Hamm. 270 Schülerinnen und Schüler ...

400 Postkarten für die Diakonie Südwestfalen

Die Gewerkschaft ver.di hatte zum "Tag der Wertschätzung" die Beschäftigten der Diakonie Südwestfalen ...

Leichtathleten auf Erfolgskurs

Der Skiverein Stegskopf (SVS) Emmerzhausen blickt auf eine Reihe von Erfolgen der Leichtathleten bei ...

Werbung