Werbung

Region |


Nachricht vom 23.06.2008    

Topp: Die Mango-Wette gilt

100 Besucher im Westerwald Museum in Steinebach für die Aktion Schutzengel will Agnes Weller bis zum Gebhardshainer Herbstmarkt im Oktober fotografieren. Schafft sie es nicht, muss sie beim Markt fair gehandelte Mangos verkaufen. Schafft sie es, muss Hermann Reeh vom Weltladen mal wieder in die Pedale treten.

aktion schutzengel

Steinebach. "Wetten, dass ich 100 Besucher des Westerwald Museum in Steinebach für die Aktion Schutzengel gegen Kinderprostitution und Sextourismus fotografiere und ihnen ebenso viele Päckchen Mangos verkaufe." Dieses Wettangebot unterbreitete Agnes Weller vom Westerwald-Museum in Steinebach Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf, der ebenfalls in Steinebach wohnt. Agnes Weller unterstützt damit eine Aktion des katholischen Hilfswerkes missio, das bundesweit
400.001 Menschen sucht, die mit einem Foto ihrer Empörung über den sexuellen Mißbrauch von Kindern Ausdruck verleihen wollen.
Weltweit müssen sich mehr als zwei Millionen Kinder prostituieren, weil ihre Eltern arm sind und sie nicht versorgen können. Die fair gehandelten Mangos sind eine Möglichkeit, Kleinbauern ein existenzsicherndes Einkommen zu gewährleisten und damit Kinderelend zu verhindern. Mit ihrer Unterstützung möchte Agnes Weller einen Beitrag zur Linderung von Not und zur Beachtung von Kinderrechten leisten.
Gewinnt sie die Wette, muß Hermann Reeh erneut zu missio nach Aachen radeln; schafft sie es nicht bis zum Gebhardshainer Herbstmarkt im Oktober, hundert Menschen zu fotografieren, wird sie mit einem Bauchladen fair gehandelte Mangos auf dem Herbstmarkt verkaufen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Stimmungsvoller Festausklang in Forst

Ein stimmungsvooller Früh- und Dämmerschoppen beschloss die Feierlichkeiten zum 120-jährigen Bestehen ...

Renate Bayer stellte aus

Frabenfreudig sind die Werke der Hasselbacher Malerin Renate Bayer. Sie stellte jetzt im Bürgerhaus einige ...

Großer Festzug zog durch Orfgen

Das Wetter bekam am Sonntagmittag gerade noch die Kurve und der Festzug der Orfgener Schützen mit anschließender ...

Hilfe Triebfeder der Drogenpolitik

Sabine Bätzing, MdB, und Drogenbeauftragte der Bundesregierung, sprach jetzt in einer Veranstaltung der ...

Bettina Berger heißt die Regentin

Wieder einmal hat der KKSV Orfgen eine Schützenkönigin. Bettina Berger heißt die Regentin und ihr zur ...

Neitersen bei Turnier nicht zu schlagen

Beim Hobby-Mannschaften-Turnier des SSV Grün-Weiß Birnbach siegte der WS Neitersen und wurde damit Gewinner ...

Werbung