Werbung

Nachricht vom 28.06.2014    

Rüddel kämpft für weitere Mehrgenerationenhäuser

„Mehrgenerationenhäuser müssen unbedingt eine Zukunft haben!“, fordert Erwin Rüddel (MdB). Die weitere Unterstützung der Mehrgenerationenhäuser ist dem Christdemokraten ein wichtiges Anliegen.

Kreisgebiet. „Ich werde nicht locker lassen im Bemühen um eine weitere Unterstützung der erfolgreichen Mehrgenerationenhäuser durch den Bund“, betonte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel jüngst auch in einem Schreiben an die in Berlin zuständige Ministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Manuela Schwesig (SPD).

„Wie im Koalitionsvertrag verankert, streben wir eine Verlängerung der Finanzierung für die Häuser an. Darüber hinaus wollen wir gemeinsam mit den Ländern und Kommunen ein Konzept zur Weiterentwicklung der Mehrgenerationenhäuser erarbeiten“, ist die Kernaussage des im Auftrag der Bundesministerin verfassten Antwortbriefes der Parlamentarischen Staatssekretärin Elke Ferner.

Da die Überlegungen jedoch noch nicht abgeschlossen seien, gebe es zum jetzigen Zeitpunkt keine detaillierteren Informationen. Das vom heimischen Bundestagsabgeordneten ausgehende Engagement auf kommunaler und regionaler Ebene sei besonders wertvoll und könne zur dauerhaften Etablierung der Mehrgenerationenhäuser beitragen, heißt es in dem Schreiben.



Die weitere Unterstützung der Mehrgenerationenhäuser ist dem Christdemokraten ein wichtiges Anliegen. „Denn es ist immer wieder hervorzuheben, welche generationsübergreifende, wertvolle und effektive Arbeit auch die insgesamt vier MGHs meines Wahlkreises Neuwied/Altenkirchen, in Kirchen, Altenkirchen, Neuwied und Neustadt/Wied, leisten. Gerade insofern ist eine weitere Unterstützung durch den Bund mehr als gerechtfertigt. Und wenn die SPD das genauso ernst meint, wie wir von der CDU, dann wird das was“, unterstreicht Erwin Rüddel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Brandstifter in Altenkirchen unterwegs

Am Samstag, 28. Juni in der Zeit von 18.45 bis 20 Uhr kam es zu zwei Brandstiftungen im Schulzentrum ...

Ausflug nach Mainz

Ehrenamtliche Hospizhelfer des Hospizvereins Altenkirchen und Kraamer Bürger besuchten Mainzer Landtag ...

Camping-Freizeit machte Spaß

Eine Camping-Freizeit nur für Mädchen führte kürzlich das Evangelische Jugendzentrum Hamm durch. Es machte ...

IHK Koblenz kritisiert Berliner EEG-Beschluss

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz kritisiert die am Freitag (27.6.) vom Bundestag beschlossene ...

Radfahrer und Inlineskater bei "Siegtal pur" willkommen

"Siegtal pur" heißt es erneut am Sonntag, 6. Juli. Dann gehört die asphaltierte Lebensader des Landkreises ...

Amtierender Weltmeister der Marschmusik kommt nach Wissen

Jetzt schon vormerken: Zum Wissener Schützenfest am 12. und 13. Juli gibt es einen besonderen Musikgenuss. ...

Werbung