Werbung

Nachricht vom 29.06.2014    

Brandstifter in Altenkirchen unterwegs

Am Samstag, 28. Juni in der Zeit von 18.45 bis 20 Uhr kam es zu zwei Brandstiftungen im Schulzentrum Altenkirchen. Die Feuer konnten jeweils schnell gelöscht werden. Es entstand ein Gesamtschaden vom rund 20.000 Euro, die Kriminalpolizei ist eingeschaltet.

Symbolfoto: AK-Kurier

Altenkirchen. Am Samstag, 28. Juni, zwischen 18.45 und 20 Uhr gab es gleich zwei Einsätze für die Altenkirchener Feuerwehr. Zuerst wurde ein Feuer an der Turnhalle der Erich-Kästner-Grundschule gemeldet.

Sofort entsandte Einsatzkräfte konnten ein aus ungeklärter Ursache entstandenes Feuer im Eingangsbereich unter Hinzuziehung der Freiwilligen Feuerwehr löschen. Es ist ein Gebäudeschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro entstanden.

Gegen 20 Uhr wurde ein weiteres Feuer im Bereich der Mülleimer am Gebäude der Realschule-Plus gemeldet. Auch dieses Feuer musste durch die Feuerwehr gelöscht werden. Es entstand ebenfalls ein Gebäudeschaden von ca. 10.000 Euro. Die Kriminalpolizei wurde in die Ermittlungen eingeschaltet. Es wird um Zeugenhinweise gebeten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Ausflug nach Mainz

Ehrenamtliche Hospizhelfer des Hospizvereins Altenkirchen und Kraamer Bürger besuchten Mainzer Landtag ...

Camping-Freizeit machte Spaß

Eine Camping-Freizeit nur für Mädchen führte kürzlich das Evangelische Jugendzentrum Hamm durch. Es machte ...

Sechs Mannschaften kämpfen um St. Andreas Cup in Bitzen

In diesem Sommer veranstaltet der TuS Germania Bitzen wieder das Traditionsturnier "St. Andreas Cup" ...

Rüddel kämpft für weitere Mehrgenerationenhäuser

„Mehrgenerationenhäuser müssen unbedingt eine Zukunft haben!“, fordert Erwin Rüddel (MdB). Die weitere ...

IHK Koblenz kritisiert Berliner EEG-Beschluss

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz kritisiert die am Freitag (27.6.) vom Bundestag beschlossene ...

Radfahrer und Inlineskater bei "Siegtal pur" willkommen

"Siegtal pur" heißt es erneut am Sonntag, 6. Juli. Dann gehört die asphaltierte Lebensader des Landkreises ...

Werbung