Werbung

Nachricht vom 23.06.2008    

Stimmungsvoller Festausklang in Forst

Ein stimmungsvooller Früh- und Dämmerschoppen beschloss die Feierlichkeiten zum 120-jährigen Bestehen des MGV "Glück Auf" Forst. Eingeleitet worden war der Sonntag mit einem gut besuchten Zeltgottesdienst.

die kinder in forst

Forst. Mit einem stimmungsvollen Früh- und Dämmerschoppen endeten die Festlichkeiten zum 120-jährigen Bestehen des MGV "Glück Auf" Forst - ein würdiger Abschluss des überaus harmonisch verlaufenen "runden Geburtstages". Eingeleitet wurde der Sonntag mit einem gut besuchten Zeltgottesdienst und dem "Sanctus Maria", vorgetragen vom MGV "Glück Auf" Forst unter dem Dirigat von Harald Gerhards. Pfarrer Privat Dozent Dr. Dr. Klein von der evangelischen Kirchengemeinde Hamm stellte seine Predigt unter die Worte von Paul Gerhardt: "Ich singe Dir mit Herz und Mund". Der Kirchenlieder-Dichter fragt darin, wo alles her kommt, was täglich um einen herum ist. Ist das selbstverständlich, hat man sich daran gewöhnt? Weitere Mitwirkende waren die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, der Gemischte Chor "Im Grunde" Oberirsen unter Leitung von Susanne Steinhauer mit "Dona Pacem" (Manfred Bühler) und dem Cherubinischen Lobgesang von Dimitri Bortnianski sowie Organist Harald Gerhards. Schnell in Stimmung kam dann der Frühschoppen, zu dem die "Dicken Backen" aus Wissen unter der Stabführung von Christoph Becker aufspielten. Viel Applaus erhielten Kinder vom Kindergarten Bitzen/Forst für zwei Vorführungen. Die freundschaftliche Bande zum Jubelverein dokumentierten darüber hinaus die Bläsergruppe des Hegeringes Hamm unter Leitung von Hornmeister Peter Krämer, der MGV "Sängerbund" Oettershagen mit seinem Dirigenten Gerd Müller und der Gemischte Chor "Im Grunde" Oberirsen. Nicht nur einmal, sondern mehrmals schauten die Festbesucher dann hin, als das "Alte-Schachtel-Ballett" mit teilweise "gesundheitsschädigenden Verrenkungen" auftrat. Die sechs Sängerinnen des Frauenchores Forst überstanden die tänzerischen Einlagen glänzend, wie sie anschließend dann auf der Tanzfläche bewiesen.
xxx
Die Kinder drehten vergnügt ihre Runden auf einem Nostalgie-Kinderkarussell.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Renate Bayer stellte aus

Frabenfreudig sind die Werke der Hasselbacher Malerin Renate Bayer. Sie stellte jetzt im Bürgerhaus einige ...

Großer Festzug zog durch Orfgen

Das Wetter bekam am Sonntagmittag gerade noch die Kurve und der Festzug der Orfgener Schützen mit anschließender ...

Zwischenfälle bei "Public-Viewing"

Zu zwei Zwischenfällen kam es bei zwei Public-Viewing-Veranstaltungen in daaden und Niederdreisbach, ...

Topp: Die Mango-Wette gilt

100 Besucher im Westerwald Museum in Steinebach für die Aktion Schutzengel will Agnes Weller bis zum ...

Hilfe Triebfeder der Drogenpolitik

Sabine Bätzing, MdB, und Drogenbeauftragte der Bundesregierung, sprach jetzt in einer Veranstaltung der ...

Bettina Berger heißt die Regentin

Wieder einmal hat der KKSV Orfgen eine Schützenkönigin. Bettina Berger heißt die Regentin und ihr zur ...

Werbung