Werbung

Nachricht vom 29.06.2014    

Sechs Mannschaften kämpfen um St. Andreas Cup in Bitzen

In diesem Sommer veranstaltet der TuS Germania Bitzen wieder das Traditionsturnier "St. Andreas Cup" auf dem Sportplatz auf der Kaufmannshalde. Sechs Mannschaften gehen vom 17. bis 19. Juli in zwei Gruppen ins Rennen um den Sieg.

Auf dem Sportplatz in Bitzen werden vom 17. bis 19. Juli die Spiele um den St. Andreas Cup 2014 ausgetragen. Foto: Verein

Bitzen. Der TuS Germania Bitzen veranstaltet vom 17. bis 19. Juli wieder das Traditionsturnier "St. Andreas Cup" auf der Kaufmannshalde. Insgesamt sechs Mannschaften kämpfen dabei an drei Spieltagen um den Sieg.

Der gastgebende TuS Germania Bitzen tritt am Donnerstag, 17. Juli, in der ersten Vorrundengruppe gegen die SpVgg. Holpe/Steimelhagen und die SG Bruchertseifen/Eichelhardt an.
Am Freitag, 18. Juli, finden die Spiele der zweiten Vorrundengruppe statt, in welcher die Siegtaler Sportfreunde, der VfL Hamm/Sieg sowie die SG Niederhausen/Birkenbeul vertreten sind.
Die Vorrundenspiele finden an beiden Tagen um 18.30 Uhr, 19.30 Uhr und 20.30 Uhr statt.
Die Gruppenersten qualifizieren sich für das Finalspiel, das am Samstag, 19. Juli, um 17 Uhr ausgetragen wird.



Die Gruppenzweiten spielen am Samstag ab 15.15 Uhr um den dritten Platz. Außerdem soll der finale Spieltag am Mittag noch durch ein oder zwei Jugendspiele der JSG Bitzen/Siegtal bereichert werden.

Am Samstagabend soll das Turnier im Rahmen einer Ü30-Mallorca-Sommer-Party am Sportplatz seinen Abschluss finden. Dazu ist ab 20 Uhr herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Gästen unter 18 Jahren ist der Zutritt zu dieser Abendveranstaltung nicht gestattet.
Der TuS Germania Bitzen freut sich auf spannende Spiele, zahlreiche Zuschauer und gute Stimmung.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


"Spiel ohne Grenzen" beim Sommerfest der Kinderkrebshilfe

Sportlich geht es in diesem Jahr beim "Spiel ohne Grenzen" zu. Das Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe ...

Sprachkompetenz fördern - Integration stärken

Die Katholische Kindertagesstätte St. Jakobus Altenkirchen ist im Qualifizierungsprogramm "verbal*pädquis" ...

Grandiose Allgäu-Tour

Die heimische Jazzband Schräglage ging auf Tour ins Allgäu und begeisterte dort hunderte Menschen an ...

Camping-Freizeit machte Spaß

Eine Camping-Freizeit nur für Mädchen führte kürzlich das Evangelische Jugendzentrum Hamm durch. Es machte ...

Ausflug nach Mainz

Ehrenamtliche Hospizhelfer des Hospizvereins Altenkirchen und Kraamer Bürger besuchten Mainzer Landtag ...

Brandstifter in Altenkirchen unterwegs

Am Samstag, 28. Juni in der Zeit von 18.45 bis 20 Uhr kam es zu zwei Brandstiftungen im Schulzentrum ...

Werbung