Werbung

Nachricht vom 01.07.2014    

Bälle für Pfadfinder in Bolivien

Der Weltladen Betzdorf unterstützt die Aktion: Steilpass für das Kinderrecht auf Spiel" und übergab jetzt die fair gehandelten Bälle aus Pakistan an die Vertreterin der Pfadfinder aus Cochabamba/Bolivien. Die St. Georgs Pfadfinder Betzdorf haben eine Partnerschaft mit dem bolivianischen Ortsverband.

Auf dem Bild von links: Sebastian Kraus, Vorsitzender der St. Georgs-Pfadfinder in Betzdorf, Hebe Nogalez Paz, Gruppenleiterin der Pfadfinder aus Cochabamba/Bolivien und Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf. Foto: pr

Betzdorf. Angenehm überrascht war Hebe Nogalez Paz, St. Georgs Pfadfinderin aus Bolivien, als ihr Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf zwei fair gehandelte Bälle als Geschenk für die Pfandfinder in Bolivien überreichte.
Die junge Frau, Gruppenleiterin der Pfadfinder aus Cochabamba/Bolivien, ist Teil einer 13-köpfigen Delegation aus Bolivien, die zur Zeit eine Begegnungsreise im Diözesanverband Trier durchführt, um den Kindern und Jugendlichen der Pfadfinder Partnerschaft erlebbar zu machen.
Die St. Georgs Pfadfinder in Betzdorf haben seit 2006 eine Partnerschaft mit dem Pfadfinderortsverband "Primavera" (Frühling) in Cochabamba, Bolivien. In diesem Jahr feiern die Pfadfinder beider Länder das 50-jährige Bestehen der Partnerschaft.



Die fair gehandelten Bälle wurden in Pakistan genäht und wurden bei der Aktion „Steilpass für das Kinderrecht auf Spiel“ gespendet. Auch in Bolivien sei man fußballbegeistert, meinte Hebe Nogalez Paz, sie sei sich sicher, dass die geschenkten Bälle große Freude bei den Pfadfindern in ihrem Land auslösen würden.
Begeistert war die junge Pfadfinderin von dem Engagement des Weltladens, besonders über den Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Rechte der Kinder in der ganzen Welt.
Am Stand des Weltladens auf dem Betzdorfer Wochenmarkt zeigte ihr Hermann Reeh auch Produkte aus ihrem Land, wie Kakao, Schokoriegel, Quinua und Kaffee.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


MINT-AK Projekt wird verlängert

MINT - das steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften Technik. Die als MINT-Berufe bezeichneten ...

Lesung mit Renate Neuser beeindruckte

Aus dem autobiografischen Buch: "gepägt - ein Leben lang" las die Neunkirchener Autorin Renate Neuser ...

"Schöne Koblenzerin" Star beim Rosenfest

Das diesjährige Rosenfest im Pflanzenhof Schürg in Wissen hatte einen floralen Stargast. Die Beetrose ...

Kita "Sonnenwiese" feierte

Leider kein Sonnenschein zum Tag der offenen Tür der Kindertagesstätte "Sonnenschein" in Weitefeld. ...

Spitzenleistungen trotz „feuchtem Sonnenschein“ beim Raubacher Springfestival

Zum neunten Mal trafen sich in Raubach auf der Reitanlage der Familie Scheffel die besten Springreiter ...

Ab 1. Juli gilt Warnwestenpflicht

Ab dem 1. Juli gilt in Deutschland die Pflicht eine Warnweste im Auto mitzuführen. In jedem Fahrzeug ...

Werbung