Werbung

Nachricht vom 01.07.2014    

Bälle für Pfadfinder in Bolivien

Der Weltladen Betzdorf unterstützt die Aktion: Steilpass für das Kinderrecht auf Spiel" und übergab jetzt die fair gehandelten Bälle aus Pakistan an die Vertreterin der Pfadfinder aus Cochabamba/Bolivien. Die St. Georgs Pfadfinder Betzdorf haben eine Partnerschaft mit dem bolivianischen Ortsverband.

Auf dem Bild von links: Sebastian Kraus, Vorsitzender der St. Georgs-Pfadfinder in Betzdorf, Hebe Nogalez Paz, Gruppenleiterin der Pfadfinder aus Cochabamba/Bolivien und Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf. Foto: pr

Betzdorf. Angenehm überrascht war Hebe Nogalez Paz, St. Georgs Pfadfinderin aus Bolivien, als ihr Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf zwei fair gehandelte Bälle als Geschenk für die Pfandfinder in Bolivien überreichte.
Die junge Frau, Gruppenleiterin der Pfadfinder aus Cochabamba/Bolivien, ist Teil einer 13-köpfigen Delegation aus Bolivien, die zur Zeit eine Begegnungsreise im Diözesanverband Trier durchführt, um den Kindern und Jugendlichen der Pfadfinder Partnerschaft erlebbar zu machen.
Die St. Georgs Pfadfinder in Betzdorf haben seit 2006 eine Partnerschaft mit dem Pfadfinderortsverband "Primavera" (Frühling) in Cochabamba, Bolivien. In diesem Jahr feiern die Pfadfinder beider Länder das 50-jährige Bestehen der Partnerschaft.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die fair gehandelten Bälle wurden in Pakistan genäht und wurden bei der Aktion „Steilpass für das Kinderrecht auf Spiel“ gespendet. Auch in Bolivien sei man fußballbegeistert, meinte Hebe Nogalez Paz, sie sei sich sicher, dass die geschenkten Bälle große Freude bei den Pfadfindern in ihrem Land auslösen würden.
Begeistert war die junge Pfadfinderin von dem Engagement des Weltladens, besonders über den Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Rechte der Kinder in der ganzen Welt.
Am Stand des Weltladens auf dem Betzdorfer Wochenmarkt zeigte ihr Hermann Reeh auch Produkte aus ihrem Land, wie Kakao, Schokoriegel, Quinua und Kaffee.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


MINT-AK Projekt wird verlängert

MINT - das steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften Technik. Die als MINT-Berufe bezeichneten ...

Lesung mit Renate Neuser beeindruckte

Aus dem autobiografischen Buch: "gepägt - ein Leben lang" las die Neunkirchener Autorin Renate Neuser ...

"Schöne Koblenzerin" Star beim Rosenfest

Das diesjährige Rosenfest im Pflanzenhof Schürg in Wissen hatte einen floralen Stargast. Die Beetrose ...

Kita "Sonnenwiese" feierte

Leider kein Sonnenschein zum Tag der offenen Tür der Kindertagesstätte "Sonnenschein" in Weitefeld. ...

Spitzenleistungen trotz „feuchtem Sonnenschein“ beim Raubacher Springfestival

Zum neunten Mal trafen sich in Raubach auf der Reitanlage der Familie Scheffel die besten Springreiter ...

Ab 1. Juli gilt Warnwestenpflicht

Ab dem 1. Juli gilt in Deutschland die Pflicht eine Warnweste im Auto mitzuführen. In jedem Fahrzeug ...

Werbung