Werbung

Nachricht vom 01.07.2014    

"Schöne Koblenzerin" Star beim Rosenfest

Das diesjährige Rosenfest im Pflanzenhof Schürg in Wissen hatte einen floralen Stargast. Die Beetrose "Schöne Koblenzerin" war Botschafterin der Bundesgartenschau in Koblenz gekürt und ausgezeichnet worden. Aber es gab auch sonst viel zu erleben, als besonderen Gast wurde die Autorin Ulla Lachauer begrüßt, die im Rahmen der Westerwälder Literaturtage zur Lesung kam.

Christel Schürg und Tochter Lisa präsentierten die Beetrose „Schöne Koblenzerin“, leider musste auch der Rosenschirm zum Einsatz kommen. Fotos: Wolfgang Hörter

Wissen. Zum diesjährigen Rosenfest im Pflanzenhof Schürg hatte das Wetter es nicht gut gemeint, aber für die Besucher gab es zur Not einen Rosenschirm. Für die Pflanzen im groß angelegten Areal, wo sich am Wochenende alles um Rosen in ihrer ganzen Vielfalt drehte, war der Regen willkommen.

Alles was nicht nass werden durfte, kam unter die Dächer und im großen gläsernen Verkaufsraum fand sich viel Platz, um auch der Lesung mit Schriftstellerin Ulla Lachauer und der Gitarrenmusik von Sebstian Pattberg zu lauschen. "Aus dem Leben einer blinden Gärtnerin" - so der Titel des Romans, aus dem Lachauer las und die Gäste fesselte. Denn wie riecht die Farbe blau? Vieles für sehende Menschen völlig Selbstverständliches ist für die blinde Gärtnerin eine Herausforderung, die sie meistert. Die Lesung im Rahmen der Westerwälder Literaturtage mit genau diesem Titel passte ins Ambiente und gab dem Rosenfest einen besonderen Akzent.

Die Königin der Blumen spricht alle Sinne an, auch das konnte man erleben. Die Schönheit der Blütenfarben und -formen, der besondere Duft, der in allen Kulturen schon immer eine besondere Rolle spielt und auch der Geschmack. Denn Rosen sind auch für den Gaumen eine Freude. So ist Rosenbowle ein Genuss, aber auch Essige kann man mit Rosenblättern verfeinern und Marzipan ohne Rosenwasser undenkbar.
So gab es dann auch viel zu sehen und zu erleben, auch das Design für kreative Dekorationen mit Rosen ließ die Herzen höher schlagen.



Die in den Farben rot/creme-weiß blühende Beetrose „Schöne Koblenzerin“ stand im großen Angebot zum diesjährigen Rosenfest im Mittelpunkt. Die „Schöne Koblenzerin“ war Botschafterin der Bundesgartenschau 2011 in Koblenz und wurde als "ADR Rose" ausgezeichnet.(allgemeine deutsche Rosenneuheitenprüfung).
Vertreter des Bundes Deutscher Baumschulen und Rosenzüchter prüfen die Rose über einen Zeitraum von drei Jahren auf Blüte, Duft, Wuchsform, Reichblütigkeit und Winterhärte. Ebenso ist eine wesentlicher Bestandteil der Prüfung die Widerstandsfähigkeit gegenüber Blattkrankheiten. Erst nach diesem Zeitraum wird das Zertifikat vergeben. Die Rose besticht durch ihre Blütenfüllung und hat bereits auf mehreren internationalen Rosenschauen die Goldmedaille erhalten.
Demnächst gibt es bei Schürgs auch die „Schöne Westerwälderin“ eine buschig wachsende Strauchrose mit dicht gefüllten romantischen Blüten, die in der Mitte satt gelb strahlen. Da darf man jetzt schon gespannt sein. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Weitere Artikel


Familienarbeit modernisiert

Familien stärken wollen eine neue Internetseite und ein Newsletter-Service, die das Jugendreferat des ...

Jazz im Schloss am 31. August

Zum elften Mal findet die im Wisserland beliebte Veranstaltung "Jazz im Schloss" am Sonntag, 31. August, ...

Workshop für junge Medienmacher - Jetzt bewerben

Das aktuelles Motto lautet: Chancen und Herausforderungen der Europäischen Union. Junge Medienmacher ...

Lesung mit Renate Neuser beeindruckte

Aus dem autobiografischen Buch: "gepägt - ein Leben lang" las die Neunkirchener Autorin Renate Neuser ...

Bälle für Pfadfinder in Bolivien

Der Weltladen Betzdorf unterstützt die Aktion: Steilpass für das Kinderrecht auf Spiel" und übergab ...

Kita "Sonnenwiese" feierte

Leider kein Sonnenschein zum Tag der offenen Tür der Kindertagesstätte "Sonnenschein" in Weitefeld. ...

Werbung