Werbung

Nachricht vom 01.07.2014    

Jazz im Schloss am 31. August

Zum elften Mal findet die im Wisserland beliebte Veranstaltung "Jazz im Schloss" am Sonntag, 31. August, ab 11 Uhr im Schlosshof von Schloss Schönstein statt. Der Termin wurde verlegt, die Jazzband "Schräglage" teilte dies mit. Der bereits gemeldete Termin wurde verschoben.

Am 31. August im Schlosspark: Die Jazz-Formation "Schräglage". Foto: Band

Wissen-Schönstein. Am Sonntag, 31. August, ab 11 Uhr laden die Old Jazz Dixieformation "Schräglage" und die Hatzfeldt´sche Verwaltung wieder zum alljährlichen Sonntagsjazz unter der Rotbuche in den Innenhof von Schloss Schönstein ein.

Ursprünglich war Sonntag, 13. Juli gemeldet worden, das hatte für heftige Reaktionen gesorgt. Denn an diesem Sonntag ist das große Musikereignis zum Wissener Schützenfest in der Innenstadt. "Wir wollen doch keine zweite Musikveranstaltung in Wissen, wir sind hier in der Region zu Hause und die guten Kontakte sollen erhalten bleiben", sagte Band-Chef Peter Krämer. Bei den ersten Planungen aufgrund von vielen Auftritten und Ferienzeiten habe man den Termin festgelegt, dies sei ohne Absicht geschehen. "Jetzt haben wir die Lösung gefunden", so Krämer.

Der neue Termin, 31. August wurde mit der Hatzfelt´schen Verwaltung abgesprochen und bestätigt. Denn die Hatzfeldt´sche Verwaltung beköstigt wie in jedem Jahr die Gäste mit erlesener Wildbratwurst. Die "Wild Dogs", dieser leckere Snack wird auch in diesem Jahr angeboten. Getränke stehen bereit, der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.



Die musikalischen Botschafter aus dem Westerwald sind heute gefragt, bei den Internationalen Jazztagen ebenso wie bei den regionalen Großveranstaltungen im Land. Egal ob im Schloss Schönstein, bei den Jazz-Wochen in der Eifel oder im Allgäu oder in Luxemburg – die Band begeistert mit ihren Darbietungen.
Das soll auch am 31. August im Schlosspark Schönstein so sein - die Formation "Schräglage" freut sich auf ihre Fans aus der Region und musikalische Überraschungen sind sicher zu erwarten. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Workshop für junge Medienmacher - Jetzt bewerben

Das aktuelles Motto lautet: Chancen und Herausforderungen der Europäischen Union. Junge Medienmacher ...

Arbeitsmarkt im Juni schwächer als erwartet

Die Arbeitsagentur Neuwied, für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied zuständig veröffentlicht die ...

Vaterrolle wurde diskutiert

Ein spannender Erfahrungsaustausch mit dem Thema „Männer als Väter“ wurde in Niederfischbach geboten. ...

Familienarbeit modernisiert

Familien stärken wollen eine neue Internetseite und ein Newsletter-Service, die das Jugendreferat des ...

"Schöne Koblenzerin" Star beim Rosenfest

Das diesjährige Rosenfest im Pflanzenhof Schürg in Wissen hatte einen floralen Stargast. Die Beetrose ...

Lesung mit Renate Neuser beeindruckte

Aus dem autobiografischen Buch: "gepägt - ein Leben lang" las die Neunkirchener Autorin Renate Neuser ...

Werbung