Werbung

Nachricht vom 01.07.2014    

Arbeitsmarkt im Juni schwächer als erwartet

Die Arbeitsagentur Neuwied, für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied zuständig veröffentlicht die neuen Zahlen für den Monat Juni. Die Quote bleibt unverändert bei 5,7 Prozent (Bundesdurchschnitt: 6,5 Prozent), es gibt weniger offene Stellen als im Mai, die Entwicklung ist da eher verhalten.

Region/Neuwied. Auch in diesem Monat gingen die Arbeitslosenzahlen wieder zurück, wenn auch nur leicht. Im Juni waren 9.315 Menschen im Gesamtbezirk - also in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen - arbeitslos gemeldet. Das sind 97 weniger als im Mai aber 40 mehr als im Vorjahr. Die Quote bleibt bei 5,7 Prozent.

Bei den gemeldeten Arbeitsstellen zeigte sich allerdings eine verhaltene Entwicklung. Die Arbeitgeber im Agenturbezirk meldeten 490 neue Arbeitsstellen und damit weniger als im Mai aber immerhin noch 27 mehr als im Vorjahr. Aktuell sind bei der Neuwieder Arbeitsagentur 1.365 Stellen registriert. Das sind 32 weniger als im Mai und drei weniger als im Juni 2013.

„Es ist immer wichtig, die Zahl der Arbeitslosen nicht als festen Block zu betrachten. Hinter den Bestandszahlen steckt in jedem Monat sehr viel Bewegung“, erklärt Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Neuwieder Arbeitsagentur. Im Juni meldeten sich 2.206 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, das waren 38 mehr als vor einem Jahr. Gleichzeitig beendeten 2.300 Personen ihre Arbeitslosigkeit, 126 weniger als im Juni 2013. Seit Jahresbeginn gab es im Gesamtbezirk der Neuwieder Arbeitsagentur 14.953 Zugänge von Arbeitslosen und gleichzeitig 14.866 Abmeldungen von arbeitslosen Männer und Frauen.



„Für die nächsten Wochen rechnen wir mit einem saisonüblichen Anstieg der Arbeitslosigkeit, denn viele junge Menschen beenden im Sommer ihre Ausbildung oder Schullaufbahn und melden sich arbeitslos, bis sie nach den Ferien eine Anschlussbeschäftigung finden oder ein Studium beginnen. Dennoch rechnen wir für dieses Jahr nicht mit einer konjunkturellen Verschlechterung der Arbeitsmarktlage. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Neuwieder Agenturbezirke ist auf einem insgesamt stabilen Niveau, erklärt der Agenturleiter.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Vaterrolle wurde diskutiert

Ein spannender Erfahrungsaustausch mit dem Thema „Männer als Väter“ wurde in Niederfischbach geboten. ...

Tabu-Zonen für Windkraftanlagen vorgeschlagen

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel aus Windhagen schlägt für Windkraftanlagen einen Mindestabstand ...

HTS-Weiterbau: Sperrung der Bahnlinie und des Bahnübergangs

In den Sommerferien von Nordrhein-Westfalen ist es soweit: Vom 7. Juli bis Mitte August wird es eine ...

Workshop für junge Medienmacher - Jetzt bewerben

Das aktuelles Motto lautet: Chancen und Herausforderungen der Europäischen Union. Junge Medienmacher ...

Jazz im Schloss am 31. August

Zum elften Mal findet die im Wisserland beliebte Veranstaltung "Jazz im Schloss" am Sonntag, 31. August, ...

Familienarbeit modernisiert

Familien stärken wollen eine neue Internetseite und ein Newsletter-Service, die das Jugendreferat des ...

Werbung