Werbung

Nachricht vom 24.06.2008    

Verdiente Schützen wurden geehrt

Welch bessere Gelegenheit gibt es, verdiente Schützen im Rahmen des Schützenfestes zu ehren. So wird es auch beim KKSV Orfgen gehandhabt.

ehrung kksv orfgen

Orfgen. Schützenmeister Horst Strickhausen, Königin Bettina I. und der stellvertretende Vorsitzende Horst Schumann nahmen im Rahmen der Schützenfest-Eröffnung die Ehrung einiger langjähriger Vereinsmitglieder vor. Die Ehrungen in Gold des KKSV Orfgen, des Rheinischen und des Deutschen Schützenbundes erhielten für 50-jährige Mitgliedschaft: Edmund Eckenbach, Heinz Haas, Helmut Hähn, Waldemar Hähr, Erwin Müller, Karl Ewald Müller, Paul Werner Müller und der Ehrenvorsitzende Walter Zill. Die Auszeichnungen in Silber vom KKSV Orfgen, Rheinischen und Deutschen Schützenbund erhielten: Friedhold Holzapfel, Waltraud Klein, Inge Kochhäuser, Renate Müller, Elfriede Thiel, Marga Winkler und Helga Zill. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden vom KKSV Orfgen geehrt: Anja Barth, Tanja Eckenbach, Bernd Heidorn, Andreas Müller, Dirk Müller, Marcus Müller und Iris Lindscheid. (wwa)
xxx
Fürr 50 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Paul Werner Müller, Manfred Schreiner, Erwin Müller, Karl Ewald Müller, Ehrenvorsitzender Walter Zill und Waldemar Hähr (von links). Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Orden und Beförderung beim KKSV

Der ehemalige Schützenkommandeur Herbert Müller erhielt in diesem Jahr den Verdienstorden des Königs ...

Künstlerin spendete an Tierschutz

Spenden können Tierschutzorganisationen immer gut gebrauchen. So auch der Tierschutzverein "Karibu" ...

Stadtgespräche sind voller Elan

Weitere Erfolge zeigt das Betzdorfer Kommunikationsmodell "Stadtgespräche". Dennoch werden natürlich ...

Hinweistafel leitet Besucher

Eine neue Hinweistafel am Druidenstein in Kirchen-Herkersdorf wurde am Montagnachmittag offiziell ihrer ...

Das Rathaus gehört allen Bürgern

Minister Karl Peter Bruch scheint es im Gebhardshainer Land zu gefallen. Innerhalb kürzester Zeit war ...

Zwischenfälle bei "Public-Viewing"

Zu zwei Zwischenfällen kam es bei zwei Public-Viewing-Veranstaltungen in daaden und Niederdreisbach, ...

Werbung