Werbung

Region |


Nachricht vom 24.06.2008    

Orden und Beförderung beim KKSV

Der ehemalige Schützenkommandeur Herbert Müller erhielt in diesem Jahr den Verdienstorden des Königs beim KKSV Orfgen. befördert zum Fahnenleutnant wurde Andreas hassel.

verdienstorden überreicht

Orfgen. Zum guten Brauch gilt es in Orfgen, am Ende eines Regentschaftsjahres eine besondere Ehrung vorzunehmen. Die scheidende Majestät, in diesem Jahr Schützenkönig Karsten I. Schmautz, verlieh den Verdienstorden des Königs an den ehemaligen Schützenkommandeur Herbert Müller. Müller hatte in über zwei Jahrzehnten die uniformierten Schützen kommandiert. Als Dank und Anerkennung seiner Dienste, die sich nicht nur auf dieses Amt beschränkten, überreichte Karsten I. ihm den Verdienstorden. Eine weitere Aufgabe wurde dem Ex-König an diesem Abend noch zuteil. Seit vielen Jahren behütet Andreas Hassel die Fahne des KKSV Orfgen. Einer seiner Fahnenbegleiter ist der Ex-König Karsten. Er regte in seiner Amtszeit noch an, Andreas zum Fahnenleutnant zu befördern. Diese Beförderung nahm er nun gemeinsam mit dem Schützenmeister Horst Strickhausen vor. (wwa)
xxx
Ex König-Karsten Schmautz (links) überreichte Herbert Müller (rechts) den Verdienstorden. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Künstlerin spendete an Tierschutz

Spenden können Tierschutzorganisationen immer gut gebrauchen. So auch der Tierschutzverein "Karibu" ...

Stadtgespräche sind voller Elan

Weitere Erfolge zeigt das Betzdorfer Kommunikationsmodell "Stadtgespräche". Dennoch werden natürlich ...

Löschzug im Windbruch-Einsatz

Zu einem Windbruch-Einsatz wurde der Löschzug Steinebach der VG-Feuerwehr Gebhardshain am Sonntagabend ...

Verdiente Schützen wurden geehrt

Welch bessere Gelegenheit gibt es, verdiente Schützen im Rahmen des Schützenfestes zu ehren. So wird ...

Hinweistafel leitet Besucher

Eine neue Hinweistafel am Druidenstein in Kirchen-Herkersdorf wurde am Montagnachmittag offiziell ihrer ...

Das Rathaus gehört allen Bürgern

Minister Karl Peter Bruch scheint es im Gebhardshainer Land zu gefallen. Innerhalb kürzester Zeit war ...

Werbung