Werbung

Nachricht vom 02.07.2014    

Tobias Lautwein auf Platz 6 beim Spartan Race

Normalerweise tritt Tobias Lautwein für den RSC Betzdorf in die Pedale, aber er ist auch bei den Hindernisrennen aktiv. Beim internationalen Hindernisrennen auf der Motocrossstrecke im oberbergischen Wiehl kam er auch den sechsten Platz.

Beim Spartan Race auf Platz 6, Tobias Lautwein. Foto: Holger Henrich

Betzdorf/Wiehl. Bei der internationalen Hindernislaufserie Spartan Race in Wiehl/Bielstein auf der Motocrossstrecke konnte Tobias Lautwein am Samstag, 28. Juni einen eindrucksvollen Erfolg erzielen.

Der erst kürzlich beim Strongman-Run auf dem Nürburgring erfolgreiche Lautwein, der sonst für den RSC Betzdorf auf dem Rad in die Pedale tritt, musste bei diesem Hindernisrennen 12 Kilometer in den oberbergischen Wäldern größtenteils abseits der Wege bergauf und bergab zurücklegen. Es mussten sowohl natürliche Hindernisse wie Bachläufe, Seen, Matschlöcher und umgestürzte Bäume als auch künstliche Hindernisse wie Hochseecontainer, Kletterwände und Heustapel überwunden werden. Ebenfalls gab es verschiedene Prüfungen unterwegs zu bestehen, die von Ordnern kontrolliert wurden. Dazu gehörte unter anderem Speerwerfen, Tauklettern, Holzklotztransport, Sandsacktransport und LKW-Reifentransport.



Es waren also neben Kraft und Ausdauer auch Geschicklichkeit und Widerstandskraft gefragt. All diese Hindernisse und Prüfungen meisterte der Hünsborner mit Bravour und durfte sich im Ziel bei der weltweit größten Eventreihe für Hindernisläufen über einen hervorragenden 6. Platz mit einer Zeit von 1:04:59 freuen.
Es gewann der Slowake Peter Ziska (57:02) vor dem vierfachen Strongmansieger Knut Höhler (1:00:11) aus Deutschland.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


10.000 Euro für die Neue Arbeit in Altenkirchen

Die Westerwald Bank unterstützt auch in diesem Jahr die Neue Arbeit e.V. in Altenkirchen mit einer Spende ...

"Rock am Hang" in Weiselstein startet

Die Weiselsteiner und die Brucher Blues Band laden zum neunten Mal zu "Rock am Hang" ein. Das idyllische ...

Bald wieder Doppelstockzüge auf der Siegstrecke?

Seit der Einführung der "Talent2-Züge" der Deutschen Bahn auf der Siegstrecke sorgen diese Züge für ...

HTS-Weiterbau: Sperrung der Bahnlinie und des Bahnübergangs

In den Sommerferien von Nordrhein-Westfalen ist es soweit: Vom 7. Juli bis Mitte August wird es eine ...

Tabu-Zonen für Windkraftanlagen vorgeschlagen

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel aus Windhagen schlägt für Windkraftanlagen einen Mindestabstand ...

Vaterrolle wurde diskutiert

Ein spannender Erfahrungsaustausch mit dem Thema „Männer als Väter“ wurde in Niederfischbach geboten. ...

Werbung