Werbung

Nachricht vom 02.07.2014    

"Rock am Hang" in Weiselstein startet

Die Weiselsteiner und die Brucher Blues Band laden zum neunten Mal zu "Rock am Hang" ein. Das idyllische Dörfchen in der Ortsgemeinde Elben hat mit "Rock am Hang" bereits so etwas wie Kultstatus in der Region und viele treue Fans. Am Samstag, 12. Juli geht es los.

Die Brucher Blues Band ist Mitveranstalter und freut sich auf "Rock am Hang" in Weiselstein. Fotos: Veranstalter

Elben/Weiselstein. Auch beim 9. "Rock am Hang" ist es den Weiselsteinern und der Brucher Blues Band gelungen, zum weit über die Grenzen bekannten Open-Air erneut eine super Musikmischung zusammenzustellen. Bei freiem Eintritt kann man der Musik lauschen und sich von der Natur inspirieren lassen. Am Samstag, 12. Juli, ab 17 Uhr geht es los.

Den Opener macht die Gruppe "1 Track Mind" das sind: Anna Lena Brast (Gesang), Ann Maria Kostka (Keybord), Nik Schwan (Drums), Tristan Mosschner ( Gitarre, Gesang), Denny Narjes (Gitarre) und Dennis Born (Bass). Eine junge, aufstrebende Schülerband aus Gebhardshain, und sie besteht in dieser Besetzung seit September 2013. Das Repertoire beinhaltet nicht nur Cover-Songs, sondern auch gut durchdachte Eigenkompositionen, Pop, Rock und Metal, alles ist dabei. Die Teilnahme am School Jam 2013/14 Wettbewerb war einer der größten Erfolge, von über 1200 teilnehmenden Bands wurden Sie unter die Besten 100 gewählt, und konnten im „Underground“ in Köln zeigen was sie live drauf haben.

Als zweite Band wird "In Hail" die Bühne betreten. Die Alternativ-Rockband aus Koblenz um die Frontsängerin Angi enstand Ende 2011 aus einer Art Freundeskreis heraus. Nach und nach steigerte sich die Truppe zu einem begeisternden Live-Act mit einem treuen Freundeskreis. Gerade auf der Bühne zeigen Angi, Chris, Denis, Kev und Steff was sie unter gut gemachter Rockmusik inklusive Performance verstehen.

Als dritte Band gibt sich als Mitveranstalter die Brucher Blues Band die Ehre. Sie sind mittlerweile nicht mehr aus der heimischen Musikszene wegzudenken. Regional und überregional bekannt durch Ihr erfrischendes Programm, eigene Stücke, Cover-Songs im Brucher Blues Band Stil. Um die Band hat sich in den letzten 20 Jahren einen große Fangemeinde gebildet. Die sechs Musiker, Eddy, Manni, Poorman, Georg, Herby, und Heinzi werden auch dieses Jahr wieder den Hang zum beben bringen und einige Überraschungen parat haben.



Zum Schluss wird nach über 30 Jahren eine der erfolgreichsten Westerwälder Rockbands der 80er Jahre die Bühne betreten. Ende der 70er Jahre gründete der Gitarrist Michael Kiefel die Band "Well", die in wechselnden Besetzungen Mainstream-Rock und Funk spielte. Das bekannteste Line-Up formierte sich 1980 mit Michael Kiefel (Gitarre), Uli Euler (Bass) und Volker Dützer (Drums).
Einflüsse von New Wave und Popmusic der 80er mischten sich in den Mainstream-Rock und in kurzer Zeit erspielte sich das Trio einen Ruf als Top-Live-Act. Nach zwei Jahren trennte sich die Band und überrascht nun alle alten Fans mit einem Comeback in Originalbesetzung Kiefel/Euler/Dützer. Wie damals reichen die musikalischen Vorbilder von Rory Gallagher über Led Zeppelin bis Police. Auch Coverversionen der 80er von Thin Lizzy und Cream sind ebenso wieder im Programm wie die besten Eigenkompositionen im ureigenen Well-Stil.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Bald wieder Doppelstockzüge auf der Siegstrecke?

Seit der Einführung der "Talent2-Züge" der Deutschen Bahn auf der Siegstrecke sorgen diese Züge für ...

75 Jahre Westerwälder Eisenwerk gefeiert

Es hat einige Wandlungen durchgemacht, es war oben, es war unten und hat sich zwischenzeitlich neu erfunden. ...

Tom Kohlhaas gewann den Titel

Tom Kohlhaas gewann Titel bei den Rheinland-Pfalz Meisterschaften im Rettungsschwimmen der DLRG-Jugend ...

10.000 Euro für die Neue Arbeit in Altenkirchen

Die Westerwald Bank unterstützt auch in diesem Jahr die Neue Arbeit e.V. in Altenkirchen mit einer Spende ...

Tobias Lautwein auf Platz 6 beim Spartan Race

Normalerweise tritt Tobias Lautwein für den RSC Betzdorf in die Pedale, aber er ist auch bei den Hindernisrennen ...

HTS-Weiterbau: Sperrung der Bahnlinie und des Bahnübergangs

In den Sommerferien von Nordrhein-Westfalen ist es soweit: Vom 7. Juli bis Mitte August wird es eine ...

Werbung