Werbung

Nachricht vom 02.07.2014    

Tom Kohlhaas gewann den Titel

Tom Kohlhaas gewann Titel bei den Rheinland-Pfalz Meisterschaften im Rettungsschwimmen der DLRG-Jugend in Schifferstadt. Die Schwimmer der DLRG Ortsgruppe Altenkirchen sind zufrieden mit ihren Leistungen auf Landesebene. Einige werden an den Deutschen Meisterschaften teilnehmen.

Tom Kohlhaas vom DLRG Ortsverband Altenkirchen gewann die Rheinland-Pfalz Meisterschaft in Schifferstadt. Foto: Verein

Altenkirchen/Schifferstadt. Vom 20. bis 22 Juni ermittelten die besten Rettungsschwimmer in Rheinland-Pfalz ihre Landesmeister in Schifferstadt bei den 33. Landesmeisterschaften der DLRG Landesjugend Rheinland-Pfalz. In je 12 Altersklassen der Mannschafts- sowie Einzelwettbewerbe stellten sich annähernd 1000 Rettungsschwimmer aus den sieben Bezirken dem Vergleich auf Landesebene.

Mit einem starken Aufgebot von fast 100 Teilnehmern, Betreuern, Kampfrichtern und Helfern reiste die Delegation der DLRG Altenkirchen an. Die Schwimmer aus Altenkirchen belegten im Bereich der Mannschaftswettbewerbe mit zwei zweiten Plätzen und einem dritten Platz ein hervorragendes Ergebnis und bestätigen wieder einmal die hohen Vorgabe der letzten Jahre, auch wenn in diesem Jahr festzustellen war, dass die Leistungsdichte im Bereich der oberen Plätze gestiegen ist. Dies macht es nun zwar schwieriger, die begehrten Plätze auf dem Podium zu erreichen, jedoch ist der Effekt der Steigerung des gesamten Verbandes im Vergleich aller Bundesländer doch als wichtiger und wertvoller zu erachten, denn es wertet diese Konkurrenz auf und die Substanz der Landesmannschaften bei den Deutschen Meisterschaften ist natürlich leistungsfähiger.

Bei den Einzelmeisterschaften gelang Tom Kohlhaas in der jüngsten Schülerklasse ein überraschender Titelgewinn. Leider ist eine Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften in der Altersklasse 10 nicht möglich. Jerome Osterkamp platzierte sich knapp hinter dem ersten in der Altersklasse 13/14, Max Schneider wurde in der Altersklasse 15/16 Dritter. Diese Jungs werden für die Deutschen Meisterschaften im Oktober gemeldet.
Trainer Harald Bracht: "Die Schwimmer zeigten zum Teil hervorragende Leistungen mit deutlichen Bestzeiten und konnten auch die HLW überwiegend fehlerfrei absolvieren. Problematisch ist nach wie vor das Puppenschleppen in der AK 13/14, da dies oft in diesem jungen Alter die Schwimmer gewichtsbedingt vor fast unlösbare Aufgaben stellt."

Die Ergebnisse der Mannschaftsmeisterschaften im Einzelnen:
AK 10/M (Jg. 05-04)
4. OG Altenkirchen
Tom Kohlhaas, Jan Hollerbach, Frededrik Mohr, Lars Krischun



AK 10/W
7. OG Altenkirchen
Nele Groß, Johanna Krämer, Alexis Schupp, Yana Herbst, Carla Christian

AK 12/M (Jg. 02-03)
3. OG Altenkirchen
Henri Bracht, Clemens Käsgen, Leon Kohlhaas, Christian Löhr, Elias Lang

AK 12/W
5. OG Altenkirchen
Carla Greiner, Hannah Kirsch, Johanna Kober, Elisabeth Hain, Lorena Schwientek

AK 13-14/M (Jg. 00-01)
2. OG Altenkirchen
Jerome Osterkamp, Tscharnezki, Noah Wendt, Jonas Lang

AK 13-14/W
9. OG Altenkirchen
Celine Freda, Nele Schneider, Elena Hering, Sophie Schupp, Veronika Kaczynski

AK 15-16/M (Jg. 99-98)
2. OG Altenkirchen
Pascal Zill, Max Schneider, Jonathan Jung, Lionel Lingnau, Max Mohr

AK 15-16/W
8. OG Altenkirchen
Franziska Schumacher, Linda Graf, Michelle Solbach, Fabienne Becker, Beke Schmidt

AK 17-18/M (Jg. 97-96)
5. OG Altenkirchen
Jan-Niklas Schneider, Moritz Bauer, Simon und Lukas Marenbach, Noah Herden

AK 17-18/W
4. OG Altenkirchen
Mareike Schumacher, Leah Eitelberg, Malin Bracht, Leonie Lingnau, Teresa Hammer

OK/M (offene Altersklasse-Herren)
7. OG Altenkirchen
Tobias Rodina, Marcel Hartmann, Janick Weller, Philipp Sander, Nico Asbach

OK/W (offene Altersklasse-Damen)
5. OG Altenkirchen
Geesche Pauly, Jenny Krämer, Angela Weller, Jana Krauskopf, Janina Templin

Ein besonderer Dank gilt den Kampfrichtern, Betreuern und Helfern, ohne die die Teilnahme überhaupt nicht denkbar wäre. Harald Bracht, Geesche Pauly, Martin Herden, Fabian Fuchs, Frank Schneider, Dirk Krischun, Andreas Käsgen, Melanie Hörter, Linda Marenbach, Benedikt Börgerding, Selina Bachenberg, Torsten Wendt, Sabrina Hopp, Bettina Tscharnezki, Jakob Jung, Kerstin Schupp, Ralf Haas, Jasmin Fuchs, Laura Hammer, Markus Schütz, Hendrik Wessler, Thorsten Wendt, Lorena Schwientek, Sina Schneider, Lena Schneider, Nico Asbach, Maike Schimmel, Katharina Becker, Tom Krischun und Selina Fischer.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Abgeordneter arbeitete in der KFZ-Werkstatt

Die Aktion "Tagwerk - Dein Tag für Afrika" an der bundesweit Schülerinnen und Schüler teilnehmen und ...

Die Heavenly Force Cheerleader auf Platz 7

Es war für die Heavenly Force Cheerleader aus Altenkirchen eine Premiere. Sie nahmen an der "European ...

Christoph Schneider weiter an der Spitze der SPD-Fraktion

Ein neuer Fraktionsvorstand der SPD im Verbandsgemeinderat Gebhardshain wurde gewählt. Die Analyse der ...

75 Jahre Westerwälder Eisenwerk gefeiert

Es hat einige Wandlungen durchgemacht, es war oben, es war unten und hat sich zwischenzeitlich neu erfunden. ...

Bald wieder Doppelstockzüge auf der Siegstrecke?

Seit der Einführung der "Talent2-Züge" der Deutschen Bahn auf der Siegstrecke sorgen diese Züge für ...

"Rock am Hang" in Weiselstein startet

Die Weiselsteiner und die Brucher Blues Band laden zum neunten Mal zu "Rock am Hang" ein. Das idyllische ...

Werbung