Werbung

Region |


Nachricht vom 24.06.2008    

Löschzug im Windbruch-Einsatz

Zu einem Windbruch-Einsatz wurde der Löschzug Steinebach der VG-Feuerwehr Gebhardshain am Sonntagabend gerufen. In der Gebhardshainer Ortsmitte drohte nach einem Gewitter mit Sturm ein großer Ast - nachdem einer schon herabgestürzt war - auf die Straße zu fallen. Ein Fall für Wehrführer Thomas Theis und sein Team.

dicker ast

Gebhardshain. Das Sturmtief war schon gute eineinhalb Stunden verzogen, als die Kräfte der Steinebacher Feuerwehr doch noch ran musste. Mehrere Passanten hatten die Polizei auf einen stark in Mitleidenschaft gezogenen Baum in der Gebhardshainer Ortsmitte aufmerksam gemacht, so dass diese dann Wehrführer Thomas Theis und seine Mannen verständigte. Es war bereits ein etwa vier Meter langer Ast auf den Boden gestürzt und ein weiterer, dicker Ableger hing abgebrochen am seidenen Faden, sehr gefährlich über Bürgersteig und Straße, so dass dieser im Rahmen der Gefahrenabwehr entfernt werden musste. Im Einsatz waren sechs Feuerwehrangehörige mit zwei Einsatzfahrzeugen. Die Betzdorfer Straße in der Ortslage von Gebhardshain war für rund eine Stunde voll gesperrt.
xxx
Dieser dicke Ast drohte auf die Straße zu stürzen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Mobilitätsoffensive der Grünen

Einen neuen Anlauf für ein umfassendes Mobilitätskonzept wollen mit Anträgen in den Räten die Bündnisgrünen ...

Sportvereine fit machen

Sportbund Rheinland und Westerwald Bank machen Sportvereine fit: Mit kostenfreien Vorstandsklausuren ...

Erfolgreiche Nachtjagd der Reservisten

Bei der Nachtjagd des Landeskommandos Rheinland-Pfalz war auch die RK Siegtal dabei. Eine ihrer drei ...

Stadtgespräche sind voller Elan

Weitere Erfolge zeigt das Betzdorfer Kommunikationsmodell "Stadtgespräche". Dennoch werden natürlich ...

Künstlerin spendete an Tierschutz

Spenden können Tierschutzorganisationen immer gut gebrauchen. So auch der Tierschutzverein "Karibu" ...

Orden und Beförderung beim KKSV

Der ehemalige Schützenkommandeur Herbert Müller erhielt in diesem Jahr den Verdienstorden des Königs ...

Werbung