Werbung

Nachricht vom 03.07.2014    

Tennisdamen von Blau-Rot nicht zu stoppen

Das Damenteam der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen stieg jetzt in die Rheinland-Liga auf. Fünf Spiele mit fünf Siegen sorgte für den Aufstieg. Die Tennisdamen wollen die Herausforderung annehmen und die Erfolge ausbauen.

Von links: Katrin Müller, Nicole Krämer, Angela Mayinger-Selbach, Katrin Konze und Simone Siegel. Foto: pr

Wissen. Der dritte Aufstieg in Folge gelang dem Damen-30-Team der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen. Nachdem das aus Katrin Müller, Nicole Krämer, Angela Mayinger-Selbach, Katrin Konze und Simone Siegel bestehende Team in den beiden vergangenen Jahren den Durchmarsch von der C- in die A-Klasse des Tennisverbandes Rheinland schaffte, war das Erfolgs-Quintett auch in diesem Jahr nicht zu stoppen.

Fünf Spiele, fünf Siege – besser geht´s nicht. Mit dieser „weißen Weste“ erreichten die Tennisdamen unangefochten den ersten Platz in ihrer aus sechs Teams bestehenden Gruppe. Der völlig verdiente Lohn für diese herausragende Leistung lautet: Aufstieg in die Rheinlandliga.
Dort wird es jedoch ungleich schwerer, die Erfolgsgeschichte der Damen 30 der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen fortzuschreiben. Das seit Jahren bewährte Team wird diese Herausforderung jedoch mit Elan und Mut in Angriff nehmen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


98. Serenade auf Schloss Schönstein

Am Samstag, 19. Juli kommt das Aris-Quartett zur 98. Serenade und musiziert auf Schloss Schönstein. Entweder ...

Bands für "Musik und Shopping" in Wissen gesucht

Für das Fest und den verkaufsoffenen Sonntag am 7. September in Wissen werden Musiker und Bands gesucht. ...

Neue Beigeordnete im Altenkirchener Kreistag gewählt

Bei der ersten Sitzung des neuen Kreistages in Altenkirchen nach der Kommunalwahl wurden neue Beigeordnete ...

Theaterworkshop für Frauen

Das Haus Felsenkeller bietet in diesem Sommer eine Theater-Werkstatt für Frauen vom 11. bis 15. August ...

Blumen für das Altenheim

Die Generalversammlung der Volksbank Hamm/sieg eG findet alljährlich in schmucken Ambiente statt. Und ...

Ziele setzen und Leistung abrufen

Der Bundesverband mittelständischer Wirtschaft (BVMW) für die Region hatte zum Monatstreffen diesmal ...

Werbung