Werbung

Nachricht vom 03.07.2014    

Neue Beigeordnete im Altenkirchener Kreistag gewählt

Bei der ersten Sitzung des neuen Kreistages in Altenkirchen nach der Kommunalwahl wurden neue Beigeordnete für verschiedene Geschäftsbereiche gewählt. Klaus Schneider und Günter Knautz wurden gewählt

Freudige Gesichter nach der konstituierenden Kreistagssitzung: Günter Knautz (neuer Kreisbeigeordneter), Erika Hüsch, Klaus Schneider (neuer Kreisbeigeordneter), Dr. Heike Johannes, Landrat Michael Lieber und Ehefrau Petra Lieber sowie der alte und neue erste Kreisbeigeordnete Konrad Schwan. Foto: KV

Altenkirchen. Am Montag hat sich der neue Kreistag im großen Sitzungssaal des Kreishauses erstmals nach der Kommunalwahl zur konstituierenden Sitzung getroffen. Auf der Tagesordnung standen 22 Punkte, die die 46 Mitglieder des größten politischen Gremiums des Landkreises abzuarbeiten hatten.

Gewählt wurden beispielsweise die Mitglieder des Kreisausschusses und der sonstigen Ausschüsse, Mitglieder für die verschiedenen Gesellschafterversammlungen und weitere Gremien. Auch die Wahlen, Ernennungen und Vereidigungen des ersten und der weiteren Kreisbeigeordneten erfolgten in dieser Sitzung.

Erster Beigeordneter bleibt Konrad Schwan mit dem Geschäftsbereich II, der den Abfallwirtschaftsbetrieb und die Westerwaldbahn umfasst. Er ist der allgemeine Vertreter des Landrates und vertritt ihn im Verhinderungsfall. Als weitere Kreisbeigeordnete wurden Klaus Schneider mit dem Geschäftsbereich III, der die Abteilung „Jugend und Familie“ umfasst sowie Günter Knautz mit dem Geschäftsbereich IV, der die Abteilung „Bau und Umwelt“ beinhaltet, vom Kreistag gewählt.



Gleichzeitig verabschiedete sich Landrat Michael Lieber von den beiden Beigeordneten Dr. Heike Johannes und Erika Hüsch, die seit 2009 ehrenamtlich in dieser Funktion tätig waren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Tolle Leistungen beim Kreisjugendsportfest in Hamm

Rund 300 Schüler von zwölf weiterführenden Schulen aus dem Kreis Altenkirchen nahmen bei optimalen Wettkampfbedingungen ...

Markus Stangier neuer Fraktionssprecher

Die CDU bleibt stärkste Fraktion im Betzdorfer Verbandsgemeinderat. Markus Stangier wurde einstimmig ...

Im "Hellerblick" kann man spielen

Die "Aktive Jugend Betzdorf" schuf aus einem alten Baumstamm ein Mühle-Spiel am Hellerblick. Als Spielsteine ...

Bands für "Musik und Shopping" in Wissen gesucht

Für das Fest und den verkaufsoffenen Sonntag am 7. September in Wissen werden Musiker und Bands gesucht. ...

98. Serenade auf Schloss Schönstein

Am Samstag, 19. Juli kommt das Aris-Quartett zur 98. Serenade und musiziert auf Schloss Schönstein. Entweder ...

Tennisdamen von Blau-Rot nicht zu stoppen

Das Damenteam der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen stieg jetzt in die Rheinland-Liga auf. Fünf Spiele mit ...

Werbung