Werbung

Nachricht vom 03.07.2014    

Tolle Leistungen beim Kreisjugendsportfest in Hamm

Rund 300 Schüler von zwölf weiterführenden Schulen aus dem Kreis Altenkirchen nahmen bei optimalen Wettkampfbedingungen am diesjährigen Kreisjugendsportfest teil. Sowohl im Dreikampf und im 800 Meter-Lauf und in den Disziplinen Sprint 75 / 100 Meter, Kugelstoßen oder wahlweise Schlagballweitwurf sowie im Weitsprung lieferten sie sich spannende Wettkämpfe.

Anspannung beim Start des 800-Meter-Laufes, der gesondert gewertet wurde. Fotos: Manfred Hundhausen

Hamm/Sieg. Am Dienstag, 2. Juli, maßen sich in der Stadionanlage in Hamm/Sieg fast 300 Schüler aus zwölf weiterführenden Schulen aus dem Kreis Altenkirchen bei optimalen Wettkampfbedingungen. Strahlender Sonnenschein begünstigte die Wettkampfbedingungen der Schülerinnen und Schüler der teilnehmenden Schulen. Sie kamen aus Hamm(IGS), Altenkirchen (Realschule plus, Westerwaldgymnasium), Betzdorf (Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, IGS, Realschule plus), Daaden (Hermann-Gmeiner Realschule plus), Gebhardshain (Realschule plus), Herdorf (Realschule plus), Horhausen (IGS) sowie Wissen (Realschule plus und Kopernikus-Gymnasium).

Bereits zum dritten Mal fand der Wettkampf im Sportzentrum Hamm statt, um jugendliche Talente zu sichten und eventuell auch zu fördern. Die 12- bis 17-jährigen Schüler hatten in Hamm die Gelegenheit, sich mit ihren Leistungen für das Landesjugendsportfest im September in Mayen zu qualifizieren.

Die jeweils 15 Besten einer Jahrgangsklasse erhielten Ehrenurkunden der Landesregierung und die Erst- bis Drittplazierten der jeweiligen Jahrgangsklasse zusätzlich einen Buchgutschein des Landkreises, übereicht durch Dr. Michael Weber, den Vorsitzenden des Sportkreises Altenkirchen.
Ein Kompliment galt den Organisatoren, Zeitnehmern und Datenauswertern, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten und alle Sieger unmittelbar nach Ende der Wettkämpfe mit ihren Urkunden auszeichnen konnten. Es wurden 15 lizensierte Kampfrichter, 30 Helfer und fünf Mitarbeiter im Wettkampfbüro/EDV eingesetzt.



Peter Fuhrmann, Sportamtsmitarbeiter der VG Hamm und Geschäftsführer der LG Sieg konnte auf eine in allen Belangen gelungene Sportveranstaltung zurückblicken und wies auf die nächste Veranstaltung am 13.Juli hin, wo Hamm auch Austragungsort für die westdeutschen Leichtathletik-Meisterschaften der Frauen und Männer U 23 ist.(PHW)

Die Ergebnislisten gibt es hier:
Seite 1
Seite 2
Seite 3
Seite 4



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Markus Stangier neuer Fraktionssprecher

Die CDU bleibt stärkste Fraktion im Betzdorfer Verbandsgemeinderat. Markus Stangier wurde einstimmig ...

Im "Hellerblick" kann man spielen

Die "Aktive Jugend Betzdorf" schuf aus einem alten Baumstamm ein Mühle-Spiel am Hellerblick. Als Spielsteine ...

SV Wissen schaut mit Spannung auf den Sonntag

Bis zum Schützen- und Heimatfest in Wissen sind es noch ein paar Tage. Erstmal muss am Sonntag, 6. Juli, ...

Neue Beigeordnete im Altenkirchener Kreistag gewählt

Bei der ersten Sitzung des neuen Kreistages in Altenkirchen nach der Kommunalwahl wurden neue Beigeordnete ...

Bands für "Musik und Shopping" in Wissen gesucht

Für das Fest und den verkaufsoffenen Sonntag am 7. September in Wissen werden Musiker und Bands gesucht. ...

98. Serenade auf Schloss Schönstein

Am Samstag, 19. Juli kommt das Aris-Quartett zur 98. Serenade und musiziert auf Schloss Schönstein. Entweder ...

Werbung