Werbung

Nachricht vom 04.07.2014    

Wissener Grundschüler hatten viel Spaß

Seit vielen Generationen gehört "Das Dschungelbuch" zu den Klassikern im Schul- und Kinderalltag. Die Schülerinnen und Schüler der Marion-Dönhoff Realschule plus, die das Wahlpflichtfach Theater und Kunst gewählt haben, führten diese berühmte Stück jetzt auf.

Schülerinnen und Schüler der Marion-Dönhoff Realschule plaus führten "Das Dschungelbuch" auf. Foto: Schule

Wissen. Das Wahlpflichtfach Kunst und Theater der Marion-Dönhoff-Realschule plus lud alle Drittklässler der Franziskus-Grundschule Wissen dazu ein, sich das seit Langem eingeübte Stück „Das Dschungelbuch“ anzuschauen. Unter der Leitung von Sarah Licht probten die Achtklässler bereits seit Anfang dieses Schuljahres und präsentierten eine äußerst gelungene Vorführung.

Neben schauspielerischem Können stellten die Schüler Anna Fahrenhorst (r8d), Celine Greb (b8b) und David Friedrich (b8a) auch ihr Gesangstalent unter Beweis. Zu Liedern wie „Probiers mal mit Gemütlichkeit“ oder „Ich wär' so gern wie du“ klatschten und jubelten die Drittklässler und ihre begleitenden Lehrerinnen.



Auch das aufwändig installierte Bühnenbild zeugte von der langen Vorbereitung und war Teil der Wahlpflichtfachstunden, in denen neben Sprech- und Gesangsproben fleißig gemalt und geleimt wurde.
Sarah Licht bedankte sich am Ende bei dem begeisterten Publikum und freut sich, viele der Grundschüler bald an der MDR+ begrüßen zu dürfen, um mit ihnen ein ebenso erfolgreiches Theaterstück einüben zu können.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Weitere Artikel


Gesang, Musik und Tanz

Eine Benefizveranstaltung für das diesjährige Jahrmarktprojekt der katholischen Jugend Wissen findet ...

Schützenfest-Nachlese

Es gab einen stimmungsvollen Abschluss des 150. Schützenfestes der St. Sebastianus Schützenbruderschaft ...

Kfz-Steuer jetzt beim Zoll

Bundesweit zuständig für die Kfz-Steuer ist seit 1. Juli der Zoll. Die Hauptzollämter in den jeweiligen ...

JU besuchte Weyerbusch

Die Jungen Union (JU) Altenkirchen-Flammersfeld besuchte kürzlich Ortsbürgermeister Manfred Hendricks ...

Im "Hellerblick" kann man spielen

Die "Aktive Jugend Betzdorf" schuf aus einem alten Baumstamm ein Mühle-Spiel am Hellerblick. Als Spielsteine ...

Markus Stangier neuer Fraktionssprecher

Die CDU bleibt stärkste Fraktion im Betzdorfer Verbandsgemeinderat. Markus Stangier wurde einstimmig ...

Werbung