Werbung

Nachricht vom 04.07.2014    

Wissener Grundschüler hatten viel Spaß

Seit vielen Generationen gehört "Das Dschungelbuch" zu den Klassikern im Schul- und Kinderalltag. Die Schülerinnen und Schüler der Marion-Dönhoff Realschule plus, die das Wahlpflichtfach Theater und Kunst gewählt haben, führten diese berühmte Stück jetzt auf.

Schülerinnen und Schüler der Marion-Dönhoff Realschule plaus führten "Das Dschungelbuch" auf. Foto: Schule

Wissen. Das Wahlpflichtfach Kunst und Theater der Marion-Dönhoff-Realschule plus lud alle Drittklässler der Franziskus-Grundschule Wissen dazu ein, sich das seit Langem eingeübte Stück „Das Dschungelbuch“ anzuschauen. Unter der Leitung von Sarah Licht probten die Achtklässler bereits seit Anfang dieses Schuljahres und präsentierten eine äußerst gelungene Vorführung.

Neben schauspielerischem Können stellten die Schüler Anna Fahrenhorst (r8d), Celine Greb (b8b) und David Friedrich (b8a) auch ihr Gesangstalent unter Beweis. Zu Liedern wie „Probiers mal mit Gemütlichkeit“ oder „Ich wär' so gern wie du“ klatschten und jubelten die Drittklässler und ihre begleitenden Lehrerinnen.



Auch das aufwändig installierte Bühnenbild zeugte von der langen Vorbereitung und war Teil der Wahlpflichtfachstunden, in denen neben Sprech- und Gesangsproben fleißig gemalt und geleimt wurde.
Sarah Licht bedankte sich am Ende bei dem begeisterten Publikum und freut sich, viele der Grundschüler bald an der MDR+ begrüßen zu dürfen, um mit ihnen ein ebenso erfolgreiches Theaterstück einüben zu können.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Gesang, Musik und Tanz

Eine Benefizveranstaltung für das diesjährige Jahrmarktprojekt der katholischen Jugend Wissen findet ...

Schützenfest-Nachlese

Es gab einen stimmungsvollen Abschluss des 150. Schützenfestes der St. Sebastianus Schützenbruderschaft ...

Kfz-Steuer jetzt beim Zoll

Bundesweit zuständig für die Kfz-Steuer ist seit 1. Juli der Zoll. Die Hauptzollämter in den jeweiligen ...

Mehr Gerechtigkeit für Mütter

Die Frauen Union des Kreises Altenkirchen ist der Auffassung, das die Mütterrente für mehr Gerechtigkeit ...

JU besuchte Weyerbusch

Die Jungen Union (JU) Altenkirchen-Flammersfeld besuchte kürzlich Ortsbürgermeister Manfred Hendricks ...

SV Wissen schaut mit Spannung auf den Sonntag

Bis zum Schützen- und Heimatfest in Wissen sind es noch ein paar Tage. Erstmal muss am Sonntag, 6. Juli, ...

Werbung