Werbung

Nachricht vom 04.07.2014    

Gesang, Musik und Tanz

Eine Benefizveranstaltung für das diesjährige Jahrmarktprojekt der katholischen Jugend Wissen findet am Dienstag, 15. Juli im Kulturwerk Wissen statt. Gesang, Tanz und Musik stehen auf dem Programm.

Der Oberstufenchor des FvS-Gymnasiums Betzdorf. Fotos: Veranstalter

Wissen. Am Dienstag, 15. Juli, erwartet die Besucher des Kulturwerks in Wissen ein Benefizkonzert zugunsten des diesjährigen Jahrmarktprojektes der katholischen Jugend in Wissen. Mit dem Erlös des 45. Jahrmarktes soll die Infrastruktur des Kinder-Rehabilitationszentrums in San Carlos in Bolivien verbessert werden.

An diesem Abend wird der Jugendchor „Chorus live“ der katholischen Pfarrgemeinde Kreuzerhöhung in Wissen (Leitung: Georg Rieth und Nicole Schlosser) gemeinsam mit dem Oberstufenchor des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums-Betzdorf-Kirchen (Leitung: Nicole Schlosser) verschiedene Songs aus dem Pop-Rock-Bereich darbieten.

Unterstützt werden die beiden Chöre von den sechs Musikern der jungen Coverband „Party Factory“ aus dem Westerwald, die sowohl einige Songs der Chöre begleiten, als auch Songs aus ihrem aktuellen Repertoire spielen.



Das Konzertprogramm wird ergänzt durch Aufführungen der Tanzgruppen „Surprise“ (Leitung: Anika Schlosser und Nadine Höhn), „Fun unlimited“ und „Xpression“ (Leitung: Anika Schlosser) der DJK Wissen-Selbach.

Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19.30 Uhr. Die Halle ist bestuhlt mit freier Platzwahl. Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 8 Euro, ermäßigt 4 Euro für Schüler, Vollzeitstudenten und Schwerbehinderte. Die Karten sind im Vorverkauf erhältlich im Buchladen Wissen und bei den Chorleitern. An der Abendkasse (geöffnet ab 19:30 Uhr) kosten die Karten jeweils zwei Euro mehr.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Schützenfest-Nachlese

Es gab einen stimmungsvollen Abschluss des 150. Schützenfestes der St. Sebastianus Schützenbruderschaft ...

Kfz-Steuer jetzt beim Zoll

Bundesweit zuständig für die Kfz-Steuer ist seit 1. Juli der Zoll. Die Hauptzollämter in den jeweiligen ...

Neue Trainer beim SSV Almersbach-Fluterschen

Der Fußball-C-Ligist SSV Almersbach-Fluterschen geht mit einem neuen Trainer-Gespann in die kommende ...

Wissener Grundschüler hatten viel Spaß

Seit vielen Generationen gehört "Das Dschungelbuch" zu den Klassikern im Schul- und Kinderalltag. Die ...

Mehr Gerechtigkeit für Mütter

Die Frauen Union des Kreises Altenkirchen ist der Auffassung, das die Mütterrente für mehr Gerechtigkeit ...

JU besuchte Weyerbusch

Die Jungen Union (JU) Altenkirchen-Flammersfeld besuchte kürzlich Ortsbürgermeister Manfred Hendricks ...

Werbung