Werbung

Nachricht vom 04.07.2014    

Gesang, Musik und Tanz

Eine Benefizveranstaltung für das diesjährige Jahrmarktprojekt der katholischen Jugend Wissen findet am Dienstag, 15. Juli im Kulturwerk Wissen statt. Gesang, Tanz und Musik stehen auf dem Programm.

Der Oberstufenchor des FvS-Gymnasiums Betzdorf. Fotos: Veranstalter

Wissen. Am Dienstag, 15. Juli, erwartet die Besucher des Kulturwerks in Wissen ein Benefizkonzert zugunsten des diesjährigen Jahrmarktprojektes der katholischen Jugend in Wissen. Mit dem Erlös des 45. Jahrmarktes soll die Infrastruktur des Kinder-Rehabilitationszentrums in San Carlos in Bolivien verbessert werden.

An diesem Abend wird der Jugendchor „Chorus live“ der katholischen Pfarrgemeinde Kreuzerhöhung in Wissen (Leitung: Georg Rieth und Nicole Schlosser) gemeinsam mit dem Oberstufenchor des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums-Betzdorf-Kirchen (Leitung: Nicole Schlosser) verschiedene Songs aus dem Pop-Rock-Bereich darbieten.

Unterstützt werden die beiden Chöre von den sechs Musikern der jungen Coverband „Party Factory“ aus dem Westerwald, die sowohl einige Songs der Chöre begleiten, als auch Songs aus ihrem aktuellen Repertoire spielen.



Das Konzertprogramm wird ergänzt durch Aufführungen der Tanzgruppen „Surprise“ (Leitung: Anika Schlosser und Nadine Höhn), „Fun unlimited“ und „Xpression“ (Leitung: Anika Schlosser) der DJK Wissen-Selbach.

Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19.30 Uhr. Die Halle ist bestuhlt mit freier Platzwahl. Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 8 Euro, ermäßigt 4 Euro für Schüler, Vollzeitstudenten und Schwerbehinderte. Die Karten sind im Vorverkauf erhältlich im Buchladen Wissen und bei den Chorleitern. An der Abendkasse (geöffnet ab 19:30 Uhr) kosten die Karten jeweils zwei Euro mehr.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Schützenfest-Nachlese

Es gab einen stimmungsvollen Abschluss des 150. Schützenfestes der St. Sebastianus Schützenbruderschaft ...

Kfz-Steuer jetzt beim Zoll

Bundesweit zuständig für die Kfz-Steuer ist seit 1. Juli der Zoll. Die Hauptzollämter in den jeweiligen ...

Neue Trainer beim SSV Almersbach-Fluterschen

Der Fußball-C-Ligist SSV Almersbach-Fluterschen geht mit einem neuen Trainer-Gespann in die kommende ...

Wissener Grundschüler hatten viel Spaß

Seit vielen Generationen gehört "Das Dschungelbuch" zu den Klassikern im Schul- und Kinderalltag. Die ...

JU besuchte Weyerbusch

Die Jungen Union (JU) Altenkirchen-Flammersfeld besuchte kürzlich Ortsbürgermeister Manfred Hendricks ...

Im "Hellerblick" kann man spielen

Die "Aktive Jugend Betzdorf" schuf aus einem alten Baumstamm ein Mühle-Spiel am Hellerblick. Als Spielsteine ...

Werbung