Werbung

Nachricht vom 04.07.2014    

Neue Trainer beim SSV Almersbach-Fluterschen

Der Fußball-C-Ligist SSV Almersbach-Fluterschen geht mit einem neuen Trainer-Gespann in die kommende Saison. Semjon Brückmann und Paul Fengler wurden als Trainer verpflichtet und herzlich begrüßt. Beide sind auch aktive Spieler im Verein.

Semjon Brückmann und Paul Fengler sind das neue Trainergespann. Foto: Verein

Almersbach. Der SSV Almersbach-Fluterschen e. V. geht mit einem neuen Trainergespann in die Saison 2014/2015 in der Kreisliga C Westerwald-Sieg. Semjon Brückmann und Paul Fengler werden das Team künftig auf dem Trainingsplatz betreuen und dem Verein gleichzeitig auch als Spieler zur Verfügung stehen.

Brückmann kommt vom A-Klassen-Aufsteiger SpVgg. Lautzert-Oberdreis nach Almersbach. Zuvor schnürte der 27-Jährige bereits für die SF Höhr-Grenzhausen, die SG Altenkirchen/Almersbach-Fluterschen, die SG Bruchertseifen/Eichelhardt und den TuS Wied die Fußballschuhe und sammelte als Spieler Erfahrung unter anderem in der Bezirksliga und Kreisliga A.
„Da ich das Umfeld und die Verantwortlichen in Almersbach sehr gut kenne, musste ich nicht lange überlegen, die neue Aufgabe anzunehmen. Ich denke, dass wir eine konkurrenzfähige Mannschaft ins Rennen schicken können, mit der wir erfolgreich die Liga unsicher machen werden“, erklärte Brückmann beim Trainingsauftakt des C-Ligisten.

Mit Paul Fengler kann der SSV ebenfalls einen alten Bekannten wieder in Almersbach begrüßen. Aus der eigenen Jugend des Vereins stammend, spielte er zunächst für die SG Altenkirchen/Almersbach-Fluterschen, den SV Niedererbach und von 2010-2012 für den SSV. Nach einem Intermezzo beim TuS Wied kehrt der 27-jährige Fengler nun als Spielertrainer zu seinem Heimatverein zurück.
Auch er hofft, die Zuschauer in Almersbach mit attraktivem Fußball begeistern zu können: „Ziel ist es, eine starke Saison zu spielen und unter die ersten vier der Tabelle zu kommen, wobei wir großen Wert auf eine mannschaftliche Geschlossenheit legen. Eine gute Gemeinschaft ist die Basis um die Ziele zu erreichen. Wir hoffen, die Neuzugänge finden sich schnell in die Mannschaft ein und haben gemeinsam Spaß“.

Hans-Joachim Nöller, 1. Vorsitzender des SSV Almersbach-Fluterschen, ist von den Qualitäten der beiden Nachwuchstrainer überzeugt: „Mit Semjon Brückmann und Paul Fengler haben wir zwei motivierte und ambitionierte junge Trainer gefunden, denen wir gerne die Chance geben, sich bei uns weiter zu entwickeln. Zudem sind beide auch als Spieler eine große Verstärkung für unsere Mannschaft und werden uns dabei helfen, unsere Ziele in der kommenden Saison zu erreichen.“


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Weitere Artikel


SV Neptun erfolgreich

Die besten Schwimmer des Rheinlandes trafen sich zur Meisterschaft im Siegtalbad in Wissen. Ausrichter ...

Musiker Georg Wolf verstorben

Der 1953 in Großmaischeid geborene Musiker Georg Wolf ist nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. ...

Generationenwechsel frühzeitig planen

„Nach mir die Sintflut? Unternehmensnachfolge“ ist der Titel einer Informationsveranstaltung am 14. Juli ...

Kfz-Steuer jetzt beim Zoll

Bundesweit zuständig für die Kfz-Steuer ist seit 1. Juli der Zoll. Die Hauptzollämter in den jeweiligen ...

Schützenfest-Nachlese

Es gab einen stimmungsvollen Abschluss des 150. Schützenfestes der St. Sebastianus Schützenbruderschaft ...

Gesang, Musik und Tanz

Eine Benefizveranstaltung für das diesjährige Jahrmarktprojekt der katholischen Jugend Wissen findet ...

Werbung