Werbung

Region |


Nachricht vom 24.06.2008    

Erfolgreiche Nachtjagd der Reservisten

Bei der Nachtjagd des Landeskommandos Rheinland-Pfalz war auch die RK Siegtal dabei. Eine ihrer drei Mannschaften belegte einen hervorragenden dritten Platz.

nachtjagd

Region. Bei der diesjährigen Nachtjagd des Landeskommandos Rheinland-Pfalz wurde im Raum Heimbach/Baumholder ein militärischer Vielseitigkeits-Wettkampf auf höchstem Niveau durchgeführt. Hierzu meldete sich die heimische Reservisten-Kameradschaft (RK) Siegtal mit drei Mannschaften an. Zu den diesjährigen Stationen zählten unter anderem ein sicherheits-politischer Fragebogen, Eilmarsch und Gefechtsführung und vermintes Gelände. Das gelernte militärische Handwerkszeug aus der Grundausbildung jedes Soldaten wurde vertieft und weiterentwickelt. Bei der nächtlichen, etwa 12 Kilometer langen Marschstrecke, marschierten die Gruppen im Spähtrupp nach Karte und Kompass. Auf jeder Station bekam die ankommende Mannschaft die Koordinaten für die nächste Station mitgeteilt und hatten diese selbstständig auf der Karte zu finden und anzulaufen. Hierbei schnitt unerwartet die Mannschaft "RK-Siegtal 2" unter dem Mannschaftsführer Gernot Vollrath und seinen Kameraden Kai–Uwe Kraul und Dirk Clemens mit dem dritten Platz ab. Der Beauftragte für die Nachtjagd der RK-Siegtal, Christof Oldemeier, zeigte sich äußerst beeindruckt von der Leistung seiner Kameraden. Der 1. Vorsitzende der RK, Manfred Giebeler, bedankte sich in der Abschlussbesprechung für die reibungslose Durchführung und für das sehr kameradschaftliche Verhalten.
Zu RK–Abenden des Verbandes der Reservisten der deutschen Bundeswehr e.V. sind alle interessierten Bürger und ehemalige Soldaten der Bundeswehr recht herzlich eingeladen. Die RK-Siegtal trifft sich jeden 1. Mittwoch im Monat um 20 Uhr in ihrem Vereinsheim, Gaststätte Lindenhof, in Niederschelden.
xxx
Foto: Die RK Siegtal belegte bei bei der Nachtjagd mit einer ihrer Mannschaften einen hervorragenden 3. Platz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Begeistert von Seifens Supergarten

"Landesgartenschau" im Westerwald: Auf dem Anwesen der Familie Seifen in Oberirsen tummelten sich am ...

Mit der "Siegperle" in die Ferien

Kirchener Kinder starteten mit dem Wanderverein "Siegperle" Kirchen in die Ferien: Die erste Ferienspaßaktion ...

Auf dem Rücken eines Pferdes...

Einmal auf dem Rücken eines Pferdes sitzen und die Welt von "oben" betrachten, das war der wohl wichtigte ...

Sportvereine fit machen

Sportbund Rheinland und Westerwald Bank machen Sportvereine fit: Mit kostenfreien Vorstandsklausuren ...

Mobilitätsoffensive der Grünen

Einen neuen Anlauf für ein umfassendes Mobilitätskonzept wollen mit Anträgen in den Räten die Bündnisgrünen ...

Löschzug im Windbruch-Einsatz

Zu einem Windbruch-Einsatz wurde der Löschzug Steinebach der VG-Feuerwehr Gebhardshain am Sonntagabend ...

Werbung