Werbung

Region |


Nachricht vom 24.06.2008    

Erfolgreiche Nachtjagd der Reservisten

Bei der Nachtjagd des Landeskommandos Rheinland-Pfalz war auch die RK Siegtal dabei. Eine ihrer drei Mannschaften belegte einen hervorragenden dritten Platz.

nachtjagd

Region. Bei der diesjährigen Nachtjagd des Landeskommandos Rheinland-Pfalz wurde im Raum Heimbach/Baumholder ein militärischer Vielseitigkeits-Wettkampf auf höchstem Niveau durchgeführt. Hierzu meldete sich die heimische Reservisten-Kameradschaft (RK) Siegtal mit drei Mannschaften an. Zu den diesjährigen Stationen zählten unter anderem ein sicherheits-politischer Fragebogen, Eilmarsch und Gefechtsführung und vermintes Gelände. Das gelernte militärische Handwerkszeug aus der Grundausbildung jedes Soldaten wurde vertieft und weiterentwickelt. Bei der nächtlichen, etwa 12 Kilometer langen Marschstrecke, marschierten die Gruppen im Spähtrupp nach Karte und Kompass. Auf jeder Station bekam die ankommende Mannschaft die Koordinaten für die nächste Station mitgeteilt und hatten diese selbstständig auf der Karte zu finden und anzulaufen. Hierbei schnitt unerwartet die Mannschaft "RK-Siegtal 2" unter dem Mannschaftsführer Gernot Vollrath und seinen Kameraden Kai–Uwe Kraul und Dirk Clemens mit dem dritten Platz ab. Der Beauftragte für die Nachtjagd der RK-Siegtal, Christof Oldemeier, zeigte sich äußerst beeindruckt von der Leistung seiner Kameraden. Der 1. Vorsitzende der RK, Manfred Giebeler, bedankte sich in der Abschlussbesprechung für die reibungslose Durchführung und für das sehr kameradschaftliche Verhalten.
Zu RK–Abenden des Verbandes der Reservisten der deutschen Bundeswehr e.V. sind alle interessierten Bürger und ehemalige Soldaten der Bundeswehr recht herzlich eingeladen. Die RK-Siegtal trifft sich jeden 1. Mittwoch im Monat um 20 Uhr in ihrem Vereinsheim, Gaststätte Lindenhof, in Niederschelden.
xxx
Foto: Die RK Siegtal belegte bei bei der Nachtjagd mit einer ihrer Mannschaften einen hervorragenden 3. Platz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Weitere Artikel


Begeistert von Seifens Supergarten

"Landesgartenschau" im Westerwald: Auf dem Anwesen der Familie Seifen in Oberirsen tummelten sich am ...

Mit der "Siegperle" in die Ferien

Kirchener Kinder starteten mit dem Wanderverein "Siegperle" Kirchen in die Ferien: Die erste Ferienspaßaktion ...

Auf dem Rücken eines Pferdes...

Einmal auf dem Rücken eines Pferdes sitzen und die Welt von "oben" betrachten, das war der wohl wichtigte ...

Künstlerin spendete an Tierschutz

Spenden können Tierschutzorganisationen immer gut gebrauchen. So auch der Tierschutzverein "Karibu" ...

Orden und Beförderung beim KKSV

Der ehemalige Schützenkommandeur Herbert Müller erhielt in diesem Jahr den Verdienstorden des Königs ...

Verdiente Schützen wurden geehrt

Welch bessere Gelegenheit gibt es, verdiente Schützen im Rahmen des Schützenfestes zu ehren. So wird ...

Werbung