Werbung

Nachricht vom 04.07.2014    

SV Neptun erfolgreich

Die besten Schwimmer des Rheinlandes trafen sich zur Meisterschaft im Siegtalbad in Wissen. Ausrichter war der Schwimmverein (SV) Neptun, der mit Herzblut und Engagement die Meisterschaften vorbereitet hatte. Die Schwimmer des Vereins glänzten mit guten Leistungen.

Das SV-Neptun Team richtete die Rheinland-Meisterschaften aus. Foto: Verein

Wissen. Nach einem halben Jahr Vorbereitungszeit war es am Samstag, 28. Juni endlich soweit, die besten Schwimmer des Rheinlandes wurden vom SV Neptun in Wissen begrüßt. Die in der Vorbereitungszeit getätigten Bemühungen des Badbetreibers „Siegtalbad“ wurden mit breiter Zustimmung der Schwimmer, Eltern und Betreuern belohnt.

Trotz des Regens konnte ein reibungsloser Ablauf des Wettkampfes gewährleistet werden.
Gerade die jungen Schwimmer, die den Mehrkampf bestreiten konnten haben hier mit besonderer Leistung begeistert (Miriam Leidig, Katharina Fuchs, Lara Weitz und Lorenza Höhn).
Die älteren Schwimmer mussten sich gegen ein starkes Teilnehmerfeld aus Koblenz, Trier und Neuwied behaupten. Auch hier wurden für den Verein hervorragende Leistungen erbracht.
Teilnehmer waren: Marie Weitershagen, Marie und Paula Wagner, Sophia Denker, Sarah Schmidt, Anna-Lena Christmann, Bruce Bruchertseifer, Robert Leonards, Florian Leidig, Leonard und Nikolaus Vollmer und Cedric Kölschbach.



Besonders erwähnt der Verein in der Nachbetrachtung neben den Schwimmern auch die Gastronomie des Siegtalbades. Sie brachten sich mit sportlergerechten Getränken und Speisen in den Wettkampf ein. Alles in allem war es für den SV Neptun Wissen ein gelungenes Wochenende. Ein Dank galt allen Helfern, die trotz Regen im Einsatz waren.
Im Dankschreiben des Verbandes vom 1. Juli wurde die Hoffnung zum Ausdruck gebracht in Wissen in den kommenden Jahren erneut einen solchen Wettkampf stattfinden zu lassen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Musiker Georg Wolf verstorben

Der 1953 in Großmaischeid geborene Musiker Georg Wolf ist nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. ...

Biersdorf und Steineroth im Landesentscheid

Die Ergebnisse im Gebietsentscheid "Unser Dorf hat Zukunft" stehen seit Freitag, 4. Juli fest. Die ...

Generationenwechsel frühzeitig planen

„Nach mir die Sintflut? Unternehmensnachfolge“ ist der Titel einer Informationsveranstaltung am 14. Juli ...

Neue Trainer beim SSV Almersbach-Fluterschen

Der Fußball-C-Ligist SSV Almersbach-Fluterschen geht mit einem neuen Trainer-Gespann in die kommende ...

Kfz-Steuer jetzt beim Zoll

Bundesweit zuständig für die Kfz-Steuer ist seit 1. Juli der Zoll. Die Hauptzollämter in den jeweiligen ...

Schützenfest-Nachlese

Es gab einen stimmungsvollen Abschluss des 150. Schützenfestes der St. Sebastianus Schützenbruderschaft ...

Werbung