Werbung

Nachricht vom 05.07.2014    

Vortrag zur Altersvorsorge für Frauen

Alle Menschen möchten im Alter finanziell abgesichert sein, doch gerade Frauen haben meist nur sehr niedrige Renten und können davon kaum eigenständig leben. Um Altersarmut vorzubeugen, wird in Altenkirchen ein entsprechender Fachvortrag angeboten.

Altenkirchen. Um die Altersvorsorge im Blick zu behalten und sich frühzeitig darüber zu informieren, bietet die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Altenkirchen gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz einen Fachvortrag für Frauen an. Zu dieser Veranstaltung am Freitag, dem 11. Juli um 15 Uhr in begrüßt Landrat Michael Lieber die Interessierten in der Kreisverwaltung Altenkirchen.

Als Referentin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wird die Juristin Ursula Schwippert hilfreiche Tipps geben, wie man die optimale Vorsorgestrategie findet. Zudem informiert sie über die verschiedenen Modelle der staatlich geförderten Altervorsorge in Form der Riester-Rente. Die gesetzliche Rente allein reicht oftmals nicht aus, um den gewohnten Lebensstandard im Rentenalter zu halten. Gerade Frauen sind von der Gefahr der Altersarmut bedroht. Sie haben häufig geringere Einkommen, steigen vorübergehend aus dem Job aus oder reduzieren auf Teilzeit, wenn sie Kinder bekommen. Dies alles hat Auswirkungen auf die spätere Rente. Umso wichtiger ist es für sie, sich möglichst frühzeitig um eine zusätzliche Altersvorsorge zu kümmern.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Veranstaltung „Altersvorsorge für Frauen – Fallstricke vermeiden und Altersarmut vorbeugen“ wird in Zusammenarbeit den kommunalen Gleichstellungsbeauftragten mit der Deutschen Rentenversicherung und der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz angeboten.

Der Besuch des Vortrages ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, jedoch zur besseren Planung wünschenswert. Nähere Informationen erhalten Sie bei Julia Bieler, Gleichstellungsbeauftragte der Kreisverwaltung Altenkirchen unter der Telefon: 02681-812026.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Jubel und Bangen beim Public Viewing im Kulturwerk

Beim Public Viewing im Kulturwerk feierten fast 500 deutsche Fans den Einzug der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ...

VG Hamm bleibt bei den bewährten Beigeordneten

Der Verbandsgemeinderat Hamm wählte in seiner konstituierenden Sitzung die bewährten Beigeordneten Wolf-Dieter ...

Wissener Mädchenmannschaft siegt beim Regionalentscheid in Koblenz

Einen überzeugenden Sieg beim Regionalentscheid von Jugend-trainiert-für-Olympia (WK IV - Leichtathletik) ...

Pepe Rahl startet bei der Deutschen Meisterschaft

Daumen drücken heißt es für den heimischen Mountainbiker Pepe Rahl aus Neutersen. Er startet bei den ...

Bürger-Elektroauto kann gemietet werden

Die Klimaschutzinitiative Altenkirchen ermöglicht sozialen Einrichtungen in Altenkirchen die Nutzung ...

Erfolgreiche Abschlüsse

Erstmals gab es den Abschluss "Staatlich geprüfter Betriebswirt" an der Berufsbildenden Schule (BBS) ...

Werbung