Werbung

Nachricht vom 05.07.2014    

Segelflieger bieten Schnupperwochenende an

Selbst fliegen statt zuschauen: Unter diesem Motto steht das zweite Schnupperfliegen des SFC Betzdorf-Kirchen am Wochenende vom 12. bis 13. Juli auf dem Flugplatz in Katzwinkel. Nach vorheriger Anmeldung kann jeder mitmachen und bereits bei ersten Flügen leichte Manöver selbst steuern.

Das neu aufgebaute Schulungsflugzeug vom Typ ASK-13 ist nach über 1.000 Arbeitsstunden wieder einsatzbereit. Foto: SFC Betzdorf-Kirchen

Betzdorf/Kirchen. Dass dies nicht schwer ist und riesig Spaß macht, merkt der Schüler schon nach wenigen Flugminuten. Mit Hilfe der erfahrenen Fluglehrer lernt der Anfänger bei seinen drei Schnupperflügen schon leichte Manöver selbst zu steuern. Der Verein bietet begeisterten Interessenten diese Möglichkeit zum Selbstkostenpreis, Fluglehrer, Schlepppiloten und Helfer arbeiten natürlich ehrenamtlich.

Die Mitglieder sind dabei besonders stolz, erstmals wieder das neu aufgebaute Schulflugzeug vom Typ ASK-13 neben der bewährten ASK-21 und der zweiten ASK-13 einsetzen zu können. Nach weit über 1000 Arbeitsstunden steht der Flieger nun wieder wie neu da.

Mitmachen kann jeder, der Interesse an der Fliegerei hat und sich normaler Gesundheit erfreut, das Mindestalter beträgt 14 Jahre. Wer dann Gefallen am Fliegen, aber auch am gegenseitigen Helfen und Miteinander auf dem Flugplatz gefunden hat, kann direkt mit der Flugausbildung weiter machen, die Schnupperflüge sind nämlich bereits echte Schulflüge. Und wenn man dann nach circa 40 Flügen alleine fliegen darf, ist die Freude immens und das Freiheitsgefühl grenzenlos.

Wie aktiv der Verein in der Ausbildung ist, zeigen die vielen Prüfungen und Alleinflüge der Flugschüler, wie zuletzt Johannes Hartnack bei den Segelfliegern, oder Justine Kill in der Motorflugausbildung. Die junge Dame ist mit 18 Jahren zudem die jüngste Motorpilotin des Vereins. Riccardo Kleine ist bereits einen Schritt weiter und hat schon die theoretische Prüfung als Motorflieger absolviert, jetzt fehlt nur noch die praktische Prüfung.



Viele junge Segelflieger entwickeln sich zudem sportlich exzellent und erzielen beachtliche Streckenflugleistungen, wie kürzlich Jannik Weber, der mit der vereinseigenen ASW-28 über 450 Kilometer zurück legte. Das lässt viele sportliche Erfolge erwarten und gibt den neuen Flugschülern Anreize, sich in diesem tollen Mannschaftssport zu engagieren. Der SFC freut sich daher auf viele neue Interessenten.

Die Anmeldung erfolgt direkt auf der Webseite des Vereins oder bei Markus Schmidt (Tel. 0177/5019 437 oder Mail markus.schmidt@onlinehome.de), der auch für Fragen zur Verfügung steht. Wer mag, kann auch spontan auf den Flugplatz kommen und fliegen, gutes Wetter hat der Verein schon bestellt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Schützen zelebrierten Zapfenstreich

Die Altenkirchener Schützengesellschaft zelebrierte traditionell den „Großen Zapfenstreich“ auf dem Marktplatz. ...

SV Wissen ehrte Sieger des 10. Stadtpokalschießens

71 Mannschaften mit 371 Einzelschützen traten beim diesjährige Wettkampf des Wissener Schützenvereins ...

Marita Landsberg verabschiedet

Englischkurse an der Kreisvolkshochschule Altenkirchen gab Marita Landsberg mehr als 25 Jahre. Zum Abschied ...

Wissener Mädchenmannschaft siegt beim Regionalentscheid in Koblenz

Einen überzeugenden Sieg beim Regionalentscheid von Jugend-trainiert-für-Olympia (WK IV - Leichtathletik) ...

VG Hamm bleibt bei den bewährten Beigeordneten

Der Verbandsgemeinderat Hamm wählte in seiner konstituierenden Sitzung die bewährten Beigeordneten Wolf-Dieter ...

Jubel und Bangen beim Public Viewing im Kulturwerk

Beim Public Viewing im Kulturwerk feierten fast 500 deutsche Fans den Einzug der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ...

Werbung