Werbung

Nachricht vom 05.07.2014    

Altenkirchener Schützen zelebrierten Zapfenstreich

Die Altenkirchener Schützengesellschaft zelebrierte traditionell den „Großen Zapfenstreich“ auf dem Marktplatz. Neben vielen Zuschauern waren auch Delegationen der Partnerstädte anwesend.

Die Altenkirchener Schützengesellschaft zelebrierte den "Großen Zapfenstreich" auf dem Marktplatz. Fotos: Linda Weitz

Altenkirchen. Traditionell hatte die Altenkirchener Schützengesellschaft am Samstagabend zum „Großen Zapfenstreich“ auf den Marktplatz eingeladen. Zahlreiche Zuschauer waren bei schönem Wetter der Einladung gefolgt. Musikalisch zelebriert wurde die feierliche Zeremonie vom Musikverein Scheuerfeld sowie dem Spielmannszug „TuS Germania“ Fischbacherhütte.

Auch aus den Partnerstädten Tarbes (Frankreich) und Olszanka (Polen) waren große Delegationen angereist und lauschten der Musik im Zentrum der Kreisstadt.
Anschließend marschierten die Musikvereine sowie die Schützen mit ihrem König Ottmar I. und seiner Königin Andrea ins Festzelt am Weyerdamm.

Das Highlight der Feierlichkeiten in Altenkirchen bildet der große Jubiläumsfestzug am Sonntag, dem 6. Juli. 44 Fußgruppen und Festwagen mit mehr als 1.200 Personen werden ab 13:45 Uhr durch die Straßen von Altenkirchen ziehen.
Spielmannszüge, ein Fanfarenzug und Alphornbläser sind nur einige der sehenswerten Programmpunkte des historischen Festumzuges. Dieser führt durch die Straßen Rathausstraße, Schlossplatz, Fußgängerzone, Kölnerstraße, Koblenzerstraße, Bahnhofstraße (Große Schützenparade), Konrad-Adenauer-Platz, Wiedstraße, Kölnerstraße, (Zugansage) Quengelstraße, Dammweg bis hin zum Weyerdamm, wo sich der Zug auflöst.



Die Straßen des Zugwegs sind in der Zeit von 11.30 Uhr bis 17.00 Uhr komplett für den fließenden Verkehr gesperrt. Im Anschluss an den Großen Jubiläumsfestumzug findet auf dem Festplatz im Festzelt eine große Jubiläums-Party „700 Jahre Altenkirchen“ mit der bekannten Band Party Xpress statt. Elf Vollblutmusiker spielen dort alles, um eine unvergessliche Party zu feiern. Beim Einbruch der Dunkelheit wird oberhalb des Festplatzes ein Großfeuerwerk abgebrannt. (daz)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Weitere Artikel


Marita Landsberg verabschiedet

Englischkurse an der Kreisvolkshochschule Altenkirchen gab Marita Landsberg mehr als 25 Jahre. Zum Abschied ...

Besonderes Kunstprojekt an der MDR plus vorgestellt

Im Rahmen der Erweiterung des Gebäudes der ehemaligen Hauptschule Wissen zur Unterbringung der Marion-Dönhoff-Realschule ...

„56grad im Park“ mit Oliver Koletzki und Dominik Eulberg

Die besondere Atmosphäre des Stöffelparks als Natur- und Industriedenkmal wird am 13. Juli die Kulisse ...

Segelflieger bieten Schnupperwochenende an

Selbst fliegen statt zuschauen: Unter diesem Motto steht das zweite Schnupperfliegen des SFC Betzdorf-Kirchen ...

Wissener Mädchenmannschaft siegt beim Regionalentscheid in Koblenz

Einen überzeugenden Sieg beim Regionalentscheid von Jugend-trainiert-für-Olympia (WK IV - Leichtathletik) ...

VG Hamm bleibt bei den bewährten Beigeordneten

Der Verbandsgemeinderat Hamm wählte in seiner konstituierenden Sitzung die bewährten Beigeordneten Wolf-Dieter ...

Werbung