Werbung

Nachricht vom 06.07.2014    

Marita Landsberg verabschiedet

Englischkurse an der Kreisvolkshochschule Altenkirchen gab Marita Landsberg mehr als 25 Jahre. Zum Abschied gab es den Dank des Landkreises, der Kreisvolkshochschule und des Landesverbandes der Volkshochschulen.

Marita Landsberg wurde verabschiedet. Foto: KV

Altenkirchen. Mehr als 25 Jahre hat Marita Landsberg Englischkurse an der Kreisvolkshochschule Altenkirchen geleitet – das sind etwa 150 Sprachkurse und mehr als 1200 Teilnehmende: Eine stolze Bilanz.

Jetzt sagt sie „Auf Wiedersehen“. Nicht nur für diese Treue bedankten sich Landrat Michael Lieber sowie Cathy Sturm und Bernd Kohnen von der KVHS bei der beliebten Kursleiterin. Ihr persönliches Engagement und ihre Bindung zu den Kursteilnehmern waren und sind vorbildlich.

"Die KVHS lebt von Menschen wie Ihnen", stellte die Landrat Lieber bei der Verabschiedung heraus. Auch der Landesverband der Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz sagt mit einer Urkunde Danke für das langjährige Engagement und wünscht ihr für die weitere Zukunft alles Gute.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Besonderes Kunstprojekt an der MDR plus vorgestellt

Im Rahmen der Erweiterung des Gebäudes der ehemaligen Hauptschule Wissen zur Unterbringung der Marion-Dönhoff-Realschule ...

„56grad im Park“ mit Oliver Koletzki und Dominik Eulberg

Die besondere Atmosphäre des Stöffelparks als Natur- und Industriedenkmal wird am 13. Juli die Kulisse ...

Fußballschule und WM-Trikots gewonnen

Die Westerwald Bank hat im Rahmen des Public Viewings im SRS Sportpark in der Altenkirchener Glockenspitze ...

SV Wissen ehrte Sieger des 10. Stadtpokalschießens

71 Mannschaften mit 371 Einzelschützen traten beim diesjährige Wettkampf des Wissener Schützenvereins ...

Altenkirchener Schützen zelebrierten Zapfenstreich

Die Altenkirchener Schützengesellschaft zelebrierte traditionell den „Großen Zapfenstreich“ auf dem Marktplatz. ...

Segelflieger bieten Schnupperwochenende an

Selbst fliegen statt zuschauen: Unter diesem Motto steht das zweite Schnupperfliegen des SFC Betzdorf-Kirchen ...

Werbung