Werbung

Nachricht vom 06.07.2014    

Fußballschule und WM-Trikots gewonnen

Die Westerwald Bank hat im Rahmen des Public Viewings im SRS Sportpark in der Altenkirchener Glockenspitze ein Gewinnspiel durchgeführt und beim letzten Gruppenspiel der deutschen Mannschaft die Gewinner ermittelt: Der erste Preis geht an Monika Schadt aus Obernau.

Foto: Westerwald Bank eG/pr

Altenkirchen. Noch ist die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien in vollem Gang, da stehen bereits erste Gewinner in der Region fest. Die Westerwald Bank hat im Rahmen des Public Viewings im SRS Sportpark in der Altenkirchener Glockenspitze (Foto) ein Gewinnspiel durchgeführt und beim letzten Gruppenspiel der deutschen Mannschaft die Gewinner ermittelt: Der erste Preis geht dabei an Monika Schadt aus Obernau. Sie hat einen Gutschein im Wert von 150 Euro für die Klaus Fischer Fußballschule gewonnen, die vom 18. bis 22. August Station in Altenkirchen macht. An der mit Unterstützung der Westerwald Bank stattfindenden Fußballschule mit dem ehemaligen Bundesliga-Torschützenkönig und Vize-Weltmeister von 1982 können Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 15 Jahren teilnehmen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Je ein offizielles WM-Trikot des Deutschen Fußball-Bundes für die Plätze zwei und drei des Gewinnspiels gehen an Albion Meta aus Neustadt und an Öncel Cetin aus Berod. Zudem wurden Bücher und Fansets von SRS verlost. Sie gehen an Raul Castro Dominguet (Schöneberg), Manuela Buchhof (Oberölfen), Maike Kempert (St. Katharinen), Günter Kohl (Kraam) und Iris Schürg (Bad Marienberg).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Weitere Artikel


"Siegtal Pur" lockte Tausende auf die autofreie Straße

Schon länger konnten Fahrradfahrer und Skater unbehelligt von Kraftfahrzeugen die Landesgrenze passieren, ...

Jubiläumsfestumzug in Altenkirchen begeisterte tausende Zuschauer

Beim großen Jubiläumsfestumzug der Altenkirchener Schützengesellschaft säumten bei strahlendem Sonnenschein ...

Kita am Stegelchen feierte 20. Geburtstag

Wenn Oma und Opa wieder in den Kindergarten gehen, dann muss das schon einen ganz besonderen Grund haben. ...

„56grad im Park“ mit Oliver Koletzki und Dominik Eulberg

Die besondere Atmosphäre des Stöffelparks als Natur- und Industriedenkmal wird am 13. Juli die Kulisse ...

Besonderes Kunstprojekt an der MDR plus vorgestellt

Im Rahmen der Erweiterung des Gebäudes der ehemaligen Hauptschule Wissen zur Unterbringung der Marion-Dönhoff-Realschule ...

Marita Landsberg verabschiedet

Englischkurse an der Kreisvolkshochschule Altenkirchen gab Marita Landsberg mehr als 25 Jahre. Zum Abschied ...

Werbung