Werbung

Nachricht vom 08.07.2014    

Prüfungen bestanden

Insgesamt 14 junge Fachleute für Kommunalverwaltung bestanden die Prüfungen an der Berufsbildenden Schule Wissen und wurden in das Berufsleben entlassen. Vor dem Prüfungsausschuss musste die praktische Prüfung abgelegt werden.

Von links: Studiendirektor Reiner Schneider, Oberstudienrat Thilo Kläs, Klassenleiterin Oberstudienrätin Britta Caro-Longerich mit den Prüflingen der Klasse BSVW 11. Foto: Schule

Wissen. Nach drei anstrengenden Jahren an drei Lernorten (Verwaltungsdienststelle, Kommunales Studieninstitut Altenkirchen und Berufsbildende Schule Wissen) und einer schriftlichen Prüfung in vier Prüfungsfächern, konnten 14 engagierte Auszubildende nach einer praktischen Prüfung ihre Zeugnisse entgegen nehmen und in das Berufsleben verabschiedet werden.
In der praktischen Prüfung mussten Sie zeigen, dass Sie im Alltag die Bürger kompetent und freundlich beraten können und auch schwierige Situationen zu meistern wissen.

Ann-Christin Brée (VGV Wissen),
Janina Buchen (SV Herdorf),
Richard Ebel (VGV Altenkirchen),
Lena Euteneuer (VGV Betzdorf),
Ann-Christin Flügel (KV Altenkirchen),
Samuel Giesbrecht (VGV Hamm),
Jan Kaiser (VGV Hachenburg),
Rebeca Kellner (VGV Wissen),
Pascal Kober (VGV Daaden),
Anna-Lena Kölsch (VGV Kirchen),
Annika Limbach (VGV Altenkirchen),
Michelle Pfeifer (KV Altenkirchen) und Julia Schmidt (KV Altenkirchen) zeigten ihre Fach- und Sozialkompetenzen vor dem Prüfungsausschuss.



Der Ausschuss: Frank Schneider – VGV Altenkirchen, Harald Schneider – VGV Hachenburg, Franz Kaufmann – VGV Betzdorf, Britta Caro-Longerich – BBS Wissen, Elke Limbach – KV Altenkirchen, Thilo Kläs – BBS Wissen, Reiner Schneider – BBS Wissen, Helmut Stühn – VGV Herdorf- Daaden, Klaus Becher – VGV Wissen, Christian Stühn – KV Altenkirchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann verschiebt Auftritt in Wissen auf das nächste Jahr

Der beliebte Kabarettist Jürgen B. Hausmann kann seinen geplanten Auftritt am Freitag, dem 7. November ...

August Sander: Ein fotografisches Erbe im Westerwald

August Sander, ein bedeutender Fotograf des 20. Jahrhunderts, wurde vor 149 Jahren in Herdorf geboren. ...

Mut zur Abrüstung: Worte statt Waffen im Westerwald

Im Westerwald setzen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Herrmann Reeh für Frieden ein. Mit ihrem Engagement ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Weitere Artikel


Eugen Kiefer bestand Prüfung

Die Prüfung zum 3. Meistergrad im Taekwondo legte der Altenkirchen Trainer Eugen Kiefer kürzlich in Bonn ...

Gefahr durch Wespen und Hornissen?

Sommerzeit ist Wespen- und Hornissenzeit. Dementsprechend erreichen den Naturschutzbund (NABU) in diesen ...

Neuwied und die Westerwälder ganz vorne im Umzug

120 Gruppen lang ist der Umzug beim Rheinland-Pfalz-Tag am 20. Juli. Den Anfang macht die Stadt Pirmasens ...

Volker II. ist neuer Schützenkönig von Altenkirchen

Fünf Schützen hatten sich über lange Zeit einen spannenden Wettkampf auf dem Altenkirchener Schützenfest ...

Preisübergabe für die besten Traumbilder

Der 44. Internationale Jugendwettbewerb „Jugend creativ“ stand unter dem Motto: „Traumbilder: Nimm uns ...

Polizei, Feuerwehr und Co. präsentieren sich beim RLP-Tag

Die Sicherheitsbehörden und Hilfsorganisationen wollen beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied tolle Attraktionen ...

Werbung