Werbung

Nachricht vom 08.07.2014    

Prüfungen bestanden

Insgesamt 14 junge Fachleute für Kommunalverwaltung bestanden die Prüfungen an der Berufsbildenden Schule Wissen und wurden in das Berufsleben entlassen. Vor dem Prüfungsausschuss musste die praktische Prüfung abgelegt werden.

Von links: Studiendirektor Reiner Schneider, Oberstudienrat Thilo Kläs, Klassenleiterin Oberstudienrätin Britta Caro-Longerich mit den Prüflingen der Klasse BSVW 11. Foto: Schule

Wissen. Nach drei anstrengenden Jahren an drei Lernorten (Verwaltungsdienststelle, Kommunales Studieninstitut Altenkirchen und Berufsbildende Schule Wissen) und einer schriftlichen Prüfung in vier Prüfungsfächern, konnten 14 engagierte Auszubildende nach einer praktischen Prüfung ihre Zeugnisse entgegen nehmen und in das Berufsleben verabschiedet werden.
In der praktischen Prüfung mussten Sie zeigen, dass Sie im Alltag die Bürger kompetent und freundlich beraten können und auch schwierige Situationen zu meistern wissen.

Ann-Christin Brée (VGV Wissen),
Janina Buchen (SV Herdorf),
Richard Ebel (VGV Altenkirchen),
Lena Euteneuer (VGV Betzdorf),
Ann-Christin Flügel (KV Altenkirchen),
Samuel Giesbrecht (VGV Hamm),
Jan Kaiser (VGV Hachenburg),
Rebeca Kellner (VGV Wissen),
Pascal Kober (VGV Daaden),
Anna-Lena Kölsch (VGV Kirchen),
Annika Limbach (VGV Altenkirchen),
Michelle Pfeifer (KV Altenkirchen) und Julia Schmidt (KV Altenkirchen) zeigten ihre Fach- und Sozialkompetenzen vor dem Prüfungsausschuss.



Der Ausschuss: Frank Schneider – VGV Altenkirchen, Harald Schneider – VGV Hachenburg, Franz Kaufmann – VGV Betzdorf, Britta Caro-Longerich – BBS Wissen, Elke Limbach – KV Altenkirchen, Thilo Kläs – BBS Wissen, Reiner Schneider – BBS Wissen, Helmut Stühn – VGV Herdorf- Daaden, Klaus Becher – VGV Wissen, Christian Stühn – KV Altenkirchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Weitere Artikel


IPA Betzdorf besuchte Dresden

Dresden und das Umland war Ziel der IPA-Verbindungsstelle (International Police Association) im Landkreis. ...

Eugen Kiefer bestand Prüfung

Die Prüfung zum 3. Meistergrad im Taekwondo legte der Altenkirchen Trainer Eugen Kiefer kürzlich in Bonn ...

Gefahr durch Wespen und Hornissen?

Sommerzeit ist Wespen- und Hornissenzeit. Dementsprechend erreichen den Naturschutzbund (NABU) in diesen ...

Schüler besuchten Straßburg

Die französischen Sprachkenntnisse testen konnten die Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner ...

Kripo Betzdorf sucht Hinweise zu Einbruchserie

Wer kennt dieses Schlüsselbund und kann dazu Hinweise geben? Die Kriminalinspektion Betzdorf fand die ...

Volker II. ist neuer Schützenkönig von Altenkirchen

Fünf Schützen hatten sich über lange Zeit einen spannenden Wettkampf auf dem Altenkirchener Schützenfest ...

Werbung