Werbung

Nachricht vom 09.07.2014    

Schramm ist Rheinland-Pfalz Meister im Zeitfahren

Das junge Talent des Radsportclub (RSC) Betzdorf, Jeremias Schramm, siegte erneut bei einem Zeitfahren und zeigt sich in guter Form für das bevorstehende Heimrennen. In Rüssingen holte er im Zeitfahren den Meistertitel.

Jeremis Schramm ist im Zeitfahren Rheinland-Pfalz Miter geworden. Foto: Verein

Betzdorf/Rüssingen. Jeremias Schramm aus Neunkirchen vom „Horczyk-Tretmühle“ Team des RSC Betzdorf gewinnt souverän die Zeitfahrmeisterschaften von Rheinland-Pfalz und beweist auch bei der Deutschen Meisterschaft seine Stärke.

Bereits vor einigen Wochen zeigte er in Bielefeld seine guten Ausdauerleistungen und wurde dort sechster. Ein Ausreißversuch nach halbe Renndistanz von ihm mit einem anderen Fahrer misslang aber im Zielsprint konnte sich nach vorne kämpfen.

Bei der Deutschen Meisterschaft in Queidersbach lief es nicht ganz optimal. Der Kurs beinhaltete zwei Anstiege, lange Anstiege zählen zu den stärken des Betzdorfers aber an dem zweiten kürzeren Anstieg würde permanent attackiert, so das er sich nicht lösen konnte vom Feld. Schließlich kam es aufgrund des insgesamt hohen Tempos zum Massensprint wo er sich lediglich mit Platz 45 von den rund 140 Startern begnügen musste.



Nachdem er Pfingsten in Altenkirchen bereits beim Einzelzeitfahren gewonnen hatte stand nun die Rheinland-Pfalz Meisterschaft in Rüssingen auf dem Programm. Trotz ungünstiger Selbsteinschätzung erreichte er auf der 14 Kilometer langen Strecke einen 40er Schnitt und deklassierte den Deutschen Vizemeister, der mit rund einer halben Minute Rückstand auf ihn ins Ziel kam. Für Schramm ist dies sein bisher größter Erfolg und lässt hoffen für das demnächst stattfindende Heimrennen bei der „Sparkassen City Night“ in Betzdorf.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fest der Nächstenliebe: Glühweinstand am Rathaus Wissen sammelt für Kinderkrebshilfe

Seit 2006 verwandelt sich das Rathaus in Wissen zur Adventszeit in einen Ort der Begegnung und des Engagements. ...

Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Weitere Artikel


Wissener Schützenfest startet erstmals mit Fassanstich

Das 130. Schützen- und Heimatfest in Wissen mit König Herbert I., Königin Christa, Jungschützenkönigin ...

Schubkarren-Rennen in Morsbach

Für das legendäre Schubkarren-Rennen zur Morsbacher Kirmes sind noch Anmeldungen bis Freitag, 18. Juli, ...

Schützenfest in Marenbach

Der Schützenverein "Im Grunde" Marenbach feiert sein diesjähriges Schützenfest vom 18. bis 21. Juli. ...

Feierstunde zum Abschied

Mit einer Feierstunde wurde der langjährige Bürgermeister der Ortsgemeinde Fürthen, Manfred Birkenbeul ...

Neuwied und die Westerwälder ganz vorne im Umzug

120 Gruppen lang ist der Umzug beim Rheinland-Pfalz-Tag am 20. Juli. Den Anfang macht die Stadt Pirmasens ...

Gefahr durch Wespen und Hornissen?

Sommerzeit ist Wespen- und Hornissenzeit. Dementsprechend erreichen den Naturschutzbund (NABU) in diesen ...

Werbung