Werbung

Nachricht vom 10.07.2014    

Lesesommer in Altenkirchen startet

Die Altenkircher Bücherei hat mehr als 140 neue Bücher allein für den Lesesommer 2014 angeschafft und hofft auch in diesem Jahr auf eine erfolgreiche Teilnahme der Kinder und Jugendlichen. Der Lesesommer Rheinland-Pfalz startet am Montag, 14. Juli.

AM Montag, 14. Juli, startet der Lesesommer Rheinland-Pfalz. Foto: pr

Altenkirchen. Bereits zum siebten Mal sind Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren eingeladen, an dieser erfolgreichen Aktion teilzunehmen. Wenn es vom 14. Juli bis zum 13. September erneut darum geht, dass Lesen nicht nur Spaß macht, sondern sich auch auszahlen kann, dann ist die Bücherei in Altenkirchen wieder mit dabei.

Im letzten Jahr wurden im Lesesommer Rheinland-Pfalz hier insgesamt fast 1300 Bücher gelesen und bewertet. Drei oder mehr Bücher lasen 160 Teilnehmer, dafür erhielten sie bei der Abschlussparty eine Urkunde und einen Buchgutschein der Stadt Altenkirchen. Die diesjährige Party findet am Mittwoch, 24. September um 17 Uhr in der Stadthalle statt und wird von den Cheerleadern "Heavenly Force Dancers" unterstützt.

In der Bücherei laufen die Vorbereitungen seit Wochen auf Hochtouren: Über 140 Bücher wurden für den Lesesommer 2014 neu erworben und rund 3000 Anmeldungen über die Schulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen verteilt. Das Team der Bücherei und die freiwilligen Helferinnen und Helfer, die sich mit den Teilnehmenden über die Bücher unterhalten werden, freuen sich schon auf den Ansturm.
Weitere Informationen unter www.buecherei-ak.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Bender & Bender Immobilien jetzt auch in Betzdorf

Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf freut sich über jedes neue Mitglied, und so galt der Niederlassung von ...

Neustart für die Sportkreisjugend im AK-Land

Die Sportjugend Rheinland und Sportkreisvorsitzender Dr. Michael Weber hatten zur Reaktivierung der Sportkreisjugend ...

Jugendtreff-Voting bescherte Spenden und Graffiti-Workshop

Per Facebook suchte die Westerwald Bank die beliebtesten Jugendtreffs in der Region. Fast drei Wochen ...

BBS Wissen und Betzdorf/Kirchen jetzt EQuL-Schule

EQuL, diese Abkürzung steht für "Eigenverantwortung, Qualitätsmanagement und veränderte Lehr- und Lernkultur". ...

Programm "Kindergarten plus" erfolgreich

Das Präventionsprogramm "Kindergarten plus" zur Stärkung der kindlichen Persönlichkeit wurde erfolgreich ...

DJK Boule–Open mit Rekordstarterfeld

Das 9. Boule-Open der DJK Betzdorf zog auch in diesem Jahr die Liebhaber des Boule-Spiels nach Betzdorf. ...

Werbung