Werbung

Nachricht vom 11.07.2014    

Bäume kippten, Keller standen unter Wasser

Das vom Donnerstagabend (10.7.) bis in die frühen Nachtstunden durchziehende Gewitter mit heftigem Starkregen, Sturmböen und Hagel sorgte im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz glücklicherweise nur für geringfügige Schäden und Behinderungen. Personen wurden nicht verletzt. Das meldet das Polizeipräsidium Koblenz.

Die Feuerwehren hatten viel Arbeit. Symbolfoto: NR-Kurier

Region. Entwurzelte umgestürzte Bäume und Astbrüche in den Höhenlagen führten in der Folge überwiegend zu kurzfristigen Behinderungen. Die L 253 im Kreis Neuwied - zwischen Linz und Kretzhaus - war hiervon stark betroffen. Die Straße bleibt voraussichtlich noch bis in den Freitag hinein komplett gesperrt.

In Herschbach/Uww. soll ein Baum auf eine Arztpraxis gefallen sein. Offiziell ist das aber noch nicht bestätigt.

Im Kreis Mayen-Koblenz, Gemarkung Hausten, ereignete sich infolge der Wassermassen ein kleinerer Erdrutsch, der die L 83 in Mitleidenschaft zog. Die Fahrbahn musste für den Verkehr halbseitig gesperrt werden.

In den Verbandsgemeinden Cochem, Kaisersesch, Treis-Karden und Ulmen fiel für wenige Sekunden der Strom aus. Vermutlich dürfte dies der Großteil der dortigen Bevölkerung nicht bemerkt haben.



Mehrere umherfliegende Äste waren in Rolandswerth (Kreis Ahrweiler) auf den Gleiskörper geraten. Es dauerte eine Stunde bis die Feuerwehr sie wieder entfernt hatte. Solange war die linksrheinische Bahnstrecke gesperrt.

Durch die starken Regenfälle wurden einige Hauskeller überflutet. Schwerpunkt war hier der Kreis Altenkirchen. Dies sorgte für einen verstärkten Einsatz der örtlichen Feuerwehren.

In der Gesamtbetrachtung kommt die Polizei zu dem Ergebnis, dass die hiesige Region mit einem „blauen Auge“ davongekommen ist.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Abschlüsse an der BBS: Auf die eigene Leistung vertrauen können

Mit einer Feierstunde wurde die zentrale Verabschiedung an der Berufsfachschule I und II der BBS auf ...

Grüne wählten Vorstand

Die Mitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen im Kreis Altenkirchen wählte den neuen Vorstand. ...

Sommercamp beim SSV Weyerbusch

Im Rahmen des diesjährigen Trainingslagers des Deutschen Ho Sin Do Verbandes fanden in Weyerbusch die ...

Videoclip „Happy Handwerk“ im Internet ein Renner

Der in Koblenz gedrehte Film der Handwerkskammer zeigt Lehrlinge und Ausbildungsmeister von ungewohnter ...

Jugendtreff-Voting bescherte Spenden und Graffiti-Workshop

Per Facebook suchte die Westerwald Bank die beliebtesten Jugendtreffs in der Region. Fast drei Wochen ...

Neustart für die Sportkreisjugend im AK-Land

Die Sportjugend Rheinland und Sportkreisvorsitzender Dr. Michael Weber hatten zur Reaktivierung der Sportkreisjugend ...

Werbung