Werbung

Nachricht vom 11.07.2014    

Brandstiftung: Belohnung in Höhe von 500 Euro ausgesetzt

500 Euro Belohnung setzt das Versicherungsunternehmen für Hinweise aus, die zur Ermittlung und Verurteilung der Täter oder des Täters führen. Dies teilte die Kriminalinspektion Betzdorf mit, und bittet erneut um Hinweise zu den Bränden im Altenkirchener Schulzentrum vom 28. Juni. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt rund 20.000 Euro.

Symbolfoto: AK-Kurier

Altenkirchen. Am Samstag, 28. Juni, zwischen 18.45 Uhr – 20 Uhr, wurde ein Feuer an der Turnhalle der Erich-Kästner-Grundschule festgestellt. Sofort entsandte Polizeibeamte der Polizeiinspektion Altenkirchen konnten den Brand unter Hinzuziehung der Freiwilligen Feuerwehr Altenkirchen löschen. Der Gebäudeschaden beläuft sich auf ca. 10.000 Euro.

Gegen 20 Uhr wurde ein weiteres Feuer im Bereich der Mülleimer am Gebäude der Realschule-Plus gemeldet. Auch dieses Feuer musste durch die Feuerwehr Altenkirchen gelöscht werden. Es entstand ebenfalls ein Gebäudeschaden von ca. 10.000 Euro. (Der AK-Kurier berichtete)

Die Staatsanwaltschaft Koblenz und das Fachkommissariat K 1/ K 2 der Kriminalinspektion Betzdorf ermitteln unter anderem wegen Verdacht der vorsätzlichen Brandstiftung.



Durch das Versicherungsunternehmen wurde für Hinweise, die zur Festnahme und gerichtlichen Verurteilung des Täters oder der Täter führen, eine Belohnung in Höhe von 500 Euro ausgelobt.

Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen zur tatrelevanten Zeit im Bereich des Schulzentrums in Altenkirchen bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0, die Polizeiinspektion Altenkirchen, Telefon: 02681/946-0 oder jede andere Polizeidienststelle.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


AWB Kreis Altenkirchen heimst bei Befragung viel Lob seiner Kunden ein

Die Kunden des Abfallwirtschaftsbetriebes Kreis Altenkirchen (AWB) in Privathaushalten sind mit den Leistungen, ...

Bundesagentur für Arbeit schränkt E-Mail-Kommunikation ein

Ab Dienstag, 1. Juli, wird die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Erreichbarkeit über E-Mail bundesweit ...

Tagfalter im Porträt: Naturerlebnis auf dem Hof Ebertseifen in Katzwinkel

Eine besondere Wanderung lädt dazu ein, die faszinierende Welt der Tagfalter zu entdecken. In den Kräuterwiesen ...

Die besten Eisdielen im Westerwald: Empfehlungen unserer Leser

Die Temperaturen steigen, die Sonne lacht vom Himmel - da gehört ein Eis für viele ganz einfach dazu! ...

Auf Pilgerwegen zur Abtei Marienstatt: Zwei Tage Hoffnung und Gebet

Die traditionelle Fußwallfahrt "Pilger der Hoffnung" führte auch in diesem Jahr zahlreiche Gläubige auf ...

Erste Critical Mass in Wissen: Mit dem Fahrrad für mehr Sicherheit

Der Ortsverband Hamm-Wissen von Bündnis 90/Die Grünen lädt zur ersten Critical Mass in Wissen ein. Die ...

Weitere Artikel


Taxifahrerin überfallen

Ein 23-Jähriger ließ sich mit einem Taxi von Betzdorf nach Herdorf fahren. Als er bezahlen sollte, schlug ...

Countdown für Betzdorfer Sparkassen City Night läuft

In diesem Jahr findet am Freitag 18. Juli, wieder ein Elite-Radrennen nach dreijähriger Pause in Betzdorf ...

Diskussion um Sterbehilfe am FvS-Gymnasium

Der Bundestag arbeitet derzeit daran, die Möglichkeiten der aktiven Sterbehilfe gesetzlich neu zu gestalten. ...

In Betzdorf startet Neuauflage "Mittwochs Mittendrin"

Vom 7. Juli bis 13. August, jeweils ab 19 Uhr gibt es fünf Konzerte an unterschiedlichen Orten in Betzdorf. ...

Start in die Ferien für Handballerinnen

Der SSV 95 Wissen informierte zum Abschluss der Saison der Handballerinnen in der JSG Betzdorf/Wissen ...

Sommercamp beim SSV Weyerbusch

Im Rahmen des diesjährigen Trainingslagers des Deutschen Ho Sin Do Verbandes fanden in Weyerbusch die ...

Werbung