Werbung

Nachricht vom 11.07.2014    

Countdown für Betzdorfer Sparkassen City Night läuft

In diesem Jahr findet am Freitag 18. Juli, wieder ein Elite-Radrennen nach dreijähriger Pause in Betzdorf statt. Start und Ziel der Radrennen in den Klassen A/B/C und U17 ist wieder am Rathaus. Die Organisatoren und Sponsoren stellten das Programm vor.

Vertreter des RSC Betzdorf, der Sparkasse und Sponsoren stellten das Programm der City-Night vor. Foto: Manfred Hundhausen


Neu ist ein Kinderrennen „Fette-Reifen-Rennen“, zu dem die Kleinen mit ihren privaten Rädern eingeladen sind um ein Feeling für den Radsport zu bekommen.
Knallharte Rennaktionen und höllisches Tempo sind auf dem Stadtrundkurs garantiert.
Der Eintritt ist kostenlos.

Betzdorf/Sieg. „The Voice of Betzdorf“ Hans Werner Ernen, der auch die Moderation beim diesjährigen Betzdorfer Sparkassen City Night Radrennen übernehmen wird, begrüßte im
S-Forum der Kreissparkasse Altenkirchen eine illustre Runde von 30 Personen, unter anderem VG-Bürgermeister Bernd Brato, Johannes Kaspers (KSK), Barbara Ruß (KSK) Organisatoren und Sponsoren der Veranstaltung sowie die Vertreter der Presse zur Vorstellung des Programms.
Jörg Büdenhölzer, der 1. Vorsitzende des RSC Betzdorf, bestätigte seinen erhöhten Pulsschlag vor dem kommenden Sportereignis und wünschte sich und dem Verein ein erfolgreiches Gelingen und viele Zuschauer bei hoffentlich guten Wetterbedingungen.

Er bedankte sich, wie auch Ernen, bei den anwesenden Vertretern der Hauptsponsoren, Johannes Kaspers und Barbara Ruß Kreissparkasse Altenkirchen, Jürgen Horczyk (Metallrecycling), Jochen Ermert (Autohaus Kamp EAW), Thomas Wittwer (Schäfer Shop) der Westerwaldbrauerei und Lotto RLP für die Treue zum Verein.

Das weit über die Grenzen hinaus bekannte Radrennen, in den 70-er Jahren durch Manfred Dangendorf initiiert, erfreut sich immer wieder allgemeiner Beliebtheit und ist wohl als einzigartig in der Region zu bezeichnen und auch immer wieder eine Werbung für den Radsport.
Nach drei Jahren Abstinenz finden die Rennen erstmalig wieder auf dem Betzdorfer Stadtrundkurs statt und versprechen, bei der von THW und Feuerwehr in der Dunkelheit ausgeleuchteten und mit Rundumbeschallung ausgestatteten Strecke mit Sicherheit „Gänsehautfeeling“. Knallharte Rennaktionen und höllisches Tempo sind auf dem Stadtrundkurs zu erwarten.



Erstmalig nehmen auch einige Radfahrerinnen am dem Spektakel teil, die in der U17 Klasse den männlichen Kollegen Fersengeld geben wollen.
Ab 18.15 Uhr startet die Radsport-Veranstaltung mit dem „Fette-Reifen- Rennen“ , einen Kinderrennen, zu dem die Kleinen mit ihren privaten Rädern eingeladen sind, um ein Feeling für den Radsport zu bekommen.
Anschließend werden ca. 15 Fahrerinnen und Fahrer das U17 Rennen bestreiten. Im C-Klasse Rennen gehen 60 und im A/B- Rennen 50 Fahrer an den Start. Spannung und Unterhaltung für das Live-Erlebnis sind für die Zuschauer garantiert. Die anwesenden heimischen Rennfahrerinnen und Rennfahrer fiebern dem sportlichen Ereignis unter Flutlicht mit großer Spannung entgegen.
Den Fassbieranstich um 18 Uhr am Rathaus wird Bernd Brato übernehmen, der die Veranstaltung als besonderes sportliches Ereignis in der Region würdigte.

Vertreter des RSC Betzdorf machten darauf aufmerksam, das für Radsportinteressierte in ihrem Verein Fahrräder in allen Größen gegen einen Pfandbetrag zur Verfügung stehen würden. Mit diesem Angebot und Ferienspaßaktionen versuche man die Nachwuchssorgen in den Griff zu bekommen. (phw)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Unfallflucht auf der K 72: Suche nach Transporterfahrer

Ein Verkehrsunfall auf der K 72 zwischen Wissen und Katzwinkel beschäftigt die Polizei. Ein Kleinbus ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Weitere Artikel


Diskussion um Sterbehilfe am FvS-Gymnasium

Der Bundestag arbeitet derzeit daran, die Möglichkeiten der aktiven Sterbehilfe gesetzlich neu zu gestalten. ...

Gefragte Fachkäfte erhielten Zeugnisse

Zwischen einem und vier Jahren intensiven Lernens – teilweise neben dem Berufsalltag – haben die Absolventinnen ...

Krokodilkaimane sind im Zoo eingezogen

Das Exotarium im Zoo Neuwied mit seinen 500 Quadratmeter Terrarienfläche und vielen Reptilien aus unterschiedlichen ...

Brandstiftung: Belohnung in Höhe von 500 Euro ausgesetzt

500 Euro Belohnung setzt das Versicherungsunternehmen für Hinweise aus, die zur Ermittlung und Verurteilung ...

In Betzdorf startet Neuauflage "Mittwochs Mittendrin"

Vom 7. Juli bis 13. August, jeweils ab 19 Uhr gibt es fünf Konzerte an unterschiedlichen Orten in Betzdorf. ...

Sommercamp beim SSV Weyerbusch

Im Rahmen des diesjährigen Trainingslagers des Deutschen Ho Sin Do Verbandes fanden in Weyerbusch die ...

Werbung