Werbung

Nachricht vom 11.07.2014    

Schulchor aus Ungarn zeigte sein Können

Der Schulchor eines Gymnasiums in Ungarn begeisterte mit ausdrucksstarkem Gesang und schwierigen Werken in Altenkirchen. Gemeinsam mit der Big Band des Gymnasiums in Marienstatt spielten sie in ein Konzert auf künstlerisch hohem Niveau.

Der preisgekrönte Chor "Laudate" aus Pécs in Ungarn unter der Leitung von Gábor Havasi. Foto: KV Altenkirchen

Altenkirchen. Zu einem besonderen Konzert hatte die Kreismusikschule zusammen mit dem befreundeten Gymnasium Marienstatt in den Saal der Kreisverwaltung eingeladen: Der mehrfach preisgekrönte Chor „Laudate“ unter der Leitung von Gábor Havasi sang Chorwerke aus verschiedenen Jahrhunderten und Traditionen. Daneben bereicherte auch die Big Band des Gymnasiums Marienstatt unter der Leitung von Christoph Mohr das Programm.

Dass der Chor "nur" ein Schulchor des Gymnasiums in Pécs in Ungarn ist, merkte man ihm nicht an, denn er wusste mit homogenem Chorklang, Intonations- und Rhythmussicherheit zu überzeugen. Was aber das Publikum wirklich mitriss, war die Begeisterung am Singen und der Musik, die die jungen natürlichen Stimmen ausstrahlten. Spannend, anrührend und ausdrucksstark, manchmal geradezu sphärisch, sangen sie verschiedene zum Teil höchst schwierige Werke der klassischen und modernen Chorliteratur. Und das ohne die heute überall so übliche Choreografie, die das steife Chorbild früherer Jahrzehnte auflockern soll.
Auch die Big Band des Marienstatter Gymnasiums tat ein Übriges zum Gelingen des Konzertes, indem es einige mitreißende Stücke aus Swing-Ära, Jazz und Filmmusik spielte.
Am Ende hinterließen die jungen Leute aus Ungarn und Marienstatt ein begeistertes Publikum, das mit stehenden Ovationen dankte und Zugaben forderte.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Slawischer Avantgarde-Punk in Wölmersen: IVA NOVA live in der klangSCHMIEDE

ANZEIGE | Am Sonntag, 11. Mai, sorgt die russische Frauenband IVA NOVA in Wölmersen für einen außergewöhnlichen ...

TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Schüler erfolgreich im Landeswettbewerb Physik

Vier Schüler des Gymnasiums in Betzdorf erreichten den 3. Platz auf Landesebene im Physik-Wettbewerb. ...

Wissen: Festplatz und Schützenfest eröffnet

Erstmals gab es einen Fassanstich zur Eröffnung des Wissener Schützenfestes. Die Festplatzeröffnung hatte ...

Mini-WM in Katzwinkel

Die Barbara Grundschule Katzwinkel hatte in Kooperation mit dem TuS Katzwinkel zur Mini-Fußballweltmeisterschaft ...

Förderverein des Krankenhauses blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Die Neuwahl des Vorstandes stand im Mittelpunkt der diesjährigen Mitgliederversammlung am 24. Juni. Der ...

Krokodilkaimane sind im Zoo eingezogen

Das Exotarium im Zoo Neuwied mit seinen 500 Quadratmeter Terrarienfläche und vielen Reptilien aus unterschiedlichen ...

Gefragte Fachkäfte erhielten Zeugnisse

Zwischen einem und vier Jahren intensiven Lernens – teilweise neben dem Berufsalltag – haben die Absolventinnen ...

Werbung